Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Krefeld, Deutschland - Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein
Hochschule Niederrhein
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir unterstützen Wegbereiter:innen, Wissensvermittler:innen, Pionier:innen.

Werden Sie Teil unserer Hochschul-Community und unseres Teams als

**wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "VISION - Video und Simulation zur Förderung der Entscheidungskompetenz von (Hebammen-)Studierenden" (w/m/d)**:
(Entgeltgruppe 11 TV-L)

Die Stelle im Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein am Standort Krefeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet entsprechend der Projektlaufzeit bis einschließlich , mit 50 v. H. (derzeit 19 Stunden 55 Minuten) der vollen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.

Die Stelle ist innerhalb eines freundlichen und engagierten Teams im Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft unter Leitung von Prof. Annika Walker verortet. Eine enge Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen des Projekts KREIßTHEATER wird angestrebt. Eine Arbeit im Home-Office ist anteilig möglich.

**Ihre Aufgaben**
- Übernahme der Projektleitung, einschließlich der Erstellung und Kontrolle von Zeitplänen und Zielvereinbarungen sowie der Evaluation des Projekts im Projekt "VISION - Video und Simulation zur Förderung der Entscheidungskompetenz von (Hebammen-)Studierenden
- Erarbeitung eines Konzepts zur Integration der kreativen Lernformate in die curriculare Lehre im Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft
- (Weiter-)Entwicklung von Szenarien sowie von Handreichungen für die Erstellung von Lernvideos
- Regieführung und Videoproduktion in agiler Zusammenarbeit mit studentischen Hilfskräften und kooperierenden Schauspielenden

**Ihr Profil**
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) mit Bezug zum Gesundheitswesen (z. B. Hebammenwissenschaft, Pflegewissenschaft, Public Health, Gesundheitsökonomie, Psychologie oder vergleichbar)
- Berufszulassung als Hebamme oder Entbindungspfleger

**Darüber hinaus ist wünschenswert**

Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen in der Projektarbeit. Sie sind geübt im Umgang mit Lehr
- und Lernplattformen (z.B. Moodle, Ilias, etc.) und verfügen über organisatorische Fähigkeiten sowie Methodenkompetenz im Hinblick auf die Entwicklung innovativer Lernkonzepte. Nach Möglichkeit haben Sie bereits erste Erfahrung in der Konzeption von Szenarien und der Erstellung von Lernvideos.

Neben einer interessanten Tätigkeit wird die Möglichkeit geboten, sich in einem Team von Kolleginnen und Kollegen mit aktuellen Themen im Professionalisierungsprozess der Gesundheitsfachberufe auseinander zu setzen und ein attraktives Zukunftskonzept mitzugestalten.

**Unser Angebot**

Die Stelle im öffentlichen Dienst bewertet entsprechend der Tätigkeiten in Entgeltgruppe 11 TV-L (Teil I - Allgemeine Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst) gibt Ihnen viel Gestaltungsspielraum, Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.

Ihre Aufgaben sind vielseitig und abwechslungsreich.

Ihr Wohlfühlen und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen: In einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre fördern wir die Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Prof. Annika Walker (E-Mail: Annika.Walkerhs-; Tel.: zur Verfügung.

Die hier geforderten Kenntnisse, Erfahrungen und Kompetenzen sind von Bewerberinnen und Bewerbern nachzuweisen oder zumindest im Bewerbungsschreiben zu benennen. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.

Die Hochschule Niederrhein fördert Frauen und fordert sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellter im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum ** **unter Angabe der Kennziffer über unser Bewerbungsportal. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: den Präsidenten der Hochschule Niederrhein, z. Hd. Frau Hagmans, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld.

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen, die über das Bewerbungsportal auf der Homepage der Hochschule Niederrhein eingehen, berücksichtigt werden können

Mehr Jobs von Hochschule Niederrhein