Data Scientist FÜr Digital Health Engineering in - Berlin, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer IESE ist die erste Adresse in der angewandten Forschung im Bereich Software und Systems Engineering und zählt zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Wir unterstützen Unternehmen jeder Branche und Größe bei allen strategisch relevanten Herausforderungen, welche die Digitale Transformation mit sich bringt. Mit unserem ganzheitlichen Software
- und Systems-Engineering-Ansatz, in dem Kompetenzen zu Themen wie Digitalisierung ländlicher Regionen, Digital Healthcare, Plattformökonomie, Architektur, Anforderungen, Prozesse, Daten, UX, Safety und Security essenziell sind, helfen wir, smarte Systeme für die Zukunft zu entwickeln, auf die man sich in jeder Hinsicht verlassen kann.

**Was Du bei uns tust**

Du arbeitest als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in der Abteilung Digital Health Engineering **am Standort Berlin.**

Die Abteilung wurde vor einem Jahr gegründet und wird weiter aufgebaut. Du bist also ganz vorne mit dabei, kannst deine Ideen miteinbringen und zur Entwicklung der Abteilung beitragen

Wir beschäftigen uns mit Forschungsfragen rund um das Design und Engineering von Gesundheitslösungen der Zukunft und transferieren diese in die Industrie. Dies reicht von der Identifikation innovativer Anwendungsfälle bis hin zur Umsetzung konkreter Lösungen. Die Abteilung beschäftigt sich mit Digitalen Patient*innen-Zwillingen, Dependable Artificial Intelligence für den medizinischen und biotechnologischen Bereich und weiteren spannenden Themen. Wir arbeiten dabei eng mit anderen Fachabteilungen des IESE sowie mit dem Zentrum für Digitale Diagnostik ZDD zusammen.
- Du arbeitest in spannenden und abwechslungsreichen Forschungs
- und Kundenprojekten mit namenhaften Partnern aus Forschung und Industrie zusammen
- Du beschäftigst dich mit Themen und Herausforderungen rund um Daten und Software im Gesundheitsbereich, z.B. Daten
- und Informationsflüsse von Patientenverläufen, KI-basierte Entscheidungsunterstützung und deren Qualitätssicherung, Datenschutz und Datennutzungskontrolle, Bereitstellung von Gesundheitsdiensten, usw.
- Du trägst mit deinem Knowhow zu Anträgen für Förderprojekte und Angeboten an industrielle Kunden bei
- Du entwickelst zusammen mit deinen Kollegen Lösungsvorschläge für diese Herausforderungen und setzt diese um
- Du präsentierst Ergebnisse bei Auftraggebern sowie auf Konferenzen und Fachtagungen
- Du arbeitest dich in vielseitige Themen ein und entwickelst deine Kompetenzen kontinuierlich weiter
- Du bringst dein Knowhow in verschiedenen Teams ein, diskutierst und forschst mit unterschiedlichen Talenten und disziplinübergreifend

**Was Du mitbringst**
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master). Das Studienfach sollte einen klaren Bezug zu Informatik, Data Science und/oder Medizininformatik haben
- Du hast Programmiererfahrung (z.B. Python, ggfs. auch C#/C++, JAVA, o.ä.)
- Du hast Kenntnisse im Bereich Data Science, Künstlicher Intelligenz, Digital Health und/oder Software Engineering
- Du hast sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Level C1)
- Du willst gemeinsam im Team etwas bewegen
- Du bringst eine proaktive und eigenständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Kommunikationsstärke mit
- Du bist kreativ, neugierig und interessierst dich für Neues und Innovationen
- Du kannst dich leicht motivieren und bringst eigene Ideen ein
- Du kannst dich schnell und selbständig in neue Themen und Technologien einarbeiten

Ein Pluspunkt ist es, wenn möglichst viele der folgenden Punkte auf dich zutreffen:

- Du hast eine sehr gute Auffassungsgabe, strukturiertes Vorgehen und analytische Denkweise
- Du kannst eigenständig und im Team arbeiten. Du teilst unsere Einstellung, dass man zusammen mehr erreichen kann als jeder für sich alleine
- Du kannst flexibel zwischen verschiedenen Projektkontexten wechseln und dabei Synergien zwischen diesen herstellen
- Du hast Spaß daran deine Arbeiten vor Publikum vorzustellen und zu diskutieren
- Du lernst gerne neue Menschen kennen und gehst aktiv auf diese zu

Du bringst nicht alle gewünschten Fähigkeiten mit, bist aber motiviert und bringst das Potential mit, dich schnell in die Position einzuarbeiten? Kein Problem - Überzeuge uns einfach im Anschreiben, dass du eine Bereicherung für unser Team bist

**Was Du erwarten kannst**
- Dein Job hat Bedeutung: Wir widmen uns den Herausforderungen unserer Gesellschaft, der Menschen und der Wirtschaft. Mit deinen Ergebnissen gestaltest du aktiv mit, wie wir in Deutschland und Europa in Zukunft leben und arbeiten werden
- Du arbeitest in interdisziplinären Teams. Bei uns hast du es mit Kolleginnen und Kollegen aus vielen Fachr