Bibliothekar/in Im Medienforum - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

**Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie**
ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Abteilung II der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ab eine Dienstkraft für das Aufgabengebiet
**Bibliothekar/in im Medienforum (m/w/d)**
**Kennziffer 89/23**:
**befristet, Elternzeitvertretung, voraussichtlich bis zum **
**Entgeltgruppe: E 9b TV-L als Tarifbeschäftigte/r**
**Besetzbar in Teilzeit, Vollzeit.**
**Bei Vollbeschäftigung beträgt die Arbeitszeit 39,4 Wochenstunden.**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- Mitarbeit im Sachgebiet Erwerbung / Lizensierung online-Medien und Landeslizenzen für das Land Berlin einschl. Mittelbewirtschaftung
- Mitarbeit im Sachgebiets Erwerbung aller nicht-online-Medien für das Medienforum einschl. Mittelbewirtschaftung
- Bestandsaufbau und -betreuung: Nutzungskontrolle und Bestandsevaluierung eines Teilbereichs der Medien des Medienforums, Regalpflege (Rückstellen von Medien in den Bestand des Sachgebietes, Aussonderung nicht genutzter Bestände, Entnahme beschädigter Bestände); Erwerbungsvorschläge, Vorschläge für Medientipps, Medienrecherche für Ersatzbeschaffungen
- Formal
- und Sacherschließung: Titelaufnahmen mit hohem Schwierigkeitsgrad - Kenntnisse und Anwendung der Regeln für die alphabetische Katalogisierung an wissenschaftlichen Bibliotheken (RAK-WB) und der Ressource Description and Access (RDA) Regeln; Systematisierung der Medien nach Fachsystematik angelehnt an den Berliner Rahmenlehrplan, Anpassung der Systematik hinsichtlich des neuesten Standes des Rahmenlehrplans; Inhaltliche und individuelle Sacherschließung ausgewählter Sachgruppen und Zeitschriften; detaillierte Verschlagwortung der inhaltlichen Themen in den Medien unter Nutzung pädagogischer Fachsprache, Thesaurus-Arbeit
- Kundenorientierte Auskunftserteilung an ausgebauten, spezialisierten pädagogischen Fachbeständen bei Anwendung von Fachdatenbanken; Beratung von Benutzerinnen und Benutzern bezüglich fachlich differenzierter Fragestellungen im Rahmen rotierender Dienste (Infodienst)
- Koordination, Organisation und eigene Durchführung von fachlichen Einführungsveranstaltungen in das Medienforum (pädagogische Fachgruppen); Kommunikation und Korrespondenz mit Fachseminarleitungen, Raumverwaltung, gruppenspezifische Vor
- und Nachbereitungen

**Sie bringen mit**:

- **Für Tarifbeschäftigte**: Abgeschlossenes Studium (Bachelor bzw. FH-Diplom) in der Studienfachrichtung Bibliotheks
- und Informationswissenschaften, Bibliotheks
- und Informationsmanagement oder Bibliothekswesen oder in einem Studiengang mit überwiegend bibliothekswissenschaftlichen Inhalten oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten durch eine mindestens 2-jährige Tätigkeit im Bereich Bibliothekswesen
- Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches unter der Schaltfläche / Button "weitere Informationen" (unten am Ende der Ausschreibung) hinterlegt ist.

**Wir bieten Ihnen**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit,** in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln,** indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- **eine attraktive Bezahlung,** die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet.
- **eine zusätzliche Altersvorsorge** über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
- **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie **durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Es kann nach Maßgabe vorhandener Plä

Mehr Jobs von Land Berlin