Academic Program Coordinator/ Programmkoordinator - Munich, Deutschland - Klinikum der Universität München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Ihr Aufgabenbereich
- Sie sind zuständig für die Organisation und Weiterentwicklung akademischer Curricula im Bereich International und Global Health, hier geht es vor allem um die Studiengangskoordination des PhD Program Medical Research - International Health.
- Das Programm ist ein Flaggschiffprogramm der Medizinischen Fakultät, LMU München, und hat seit dem Beginn 2010 weit über 100 Kandidaten eingeschrieben.
- Mitbetreuung des MSc International Health und der ärztlichen Weiterbildung in "Diploma Tropical Medicine and International Health" (hier ist hauptsächlich eine weitere Koordinatorin tätig).
- Koordination eines zu den Programmen passenden Stipendienprogramms: Die Tätigkeit umfasst die Ausschreibung, Teilnehmerauswahl, Stipendiatenauswahl, Dozentenakquise sowie die Planung von Veranstaltungen und Seminaren.
- Zu Ihren Aufgaben zählt außerdem die Anwendung online-basierter Systeme.
- Repräsentation der unterschiedlichen Ausbildungsprogramme auf nationalen und internationalen Veranstaltungen gehört ebenso zu Ihren Tätigkeiten.
- Die Betreuung ausländischer Teilnehmer in Deutschland (Behörden, Verkehrsmittel, soziale Aktivitäten) ist Teil Ihrer Aufgaben.

Unsere Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master-Niveau)
- Affinität zu den Themenbereichen International Health/ Global Health
- Fließende Deutsch
- und Englischkenntnisse
- IT-Kenntinsse (MS Office, E-Learning-Plattformen, digitale Kommunikationsmedien)
- Interkulturelle Kompetenz
- Freude an der Kommunikation und im Austausch mit Teilnehmern aus allen Kontinenten
- Organisationstalent
- Flexibilität
- Reisebereitschaft (z.B. jährlich für 7-14 Tage nach Ghana und Nepal)

Unser Angebot
- Wir bieten eine Stelle in einem interkulturellen Umfeld.
- Werden Sie Teil eines motivierten Teams, in das Sie sich mit eigenen Ideen einbringen können.
- Die Stelle ist als Teilzeitstelle mit 60% ausgelegt (Arbeitstage Montag bis Freitag, ca. 8:30 - 14:00)
- Die Tätigkeit ist am Tropeninstitut beheimatet, findet jedoch im Rahmen des CIHLMU Center for International Health statt.
- Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine längere Anstellung wird angestrebt.

Angebote und Leistungen des Arbeitgebers

Fort
- und Weiterbildungen

Betriebliche Altersvorsorge

Kinderbetreuungsangebote

Mobile Arbeit (bei Eignung)

Jobticket

Vergünstigungen

Personalwohnraum

**Herr Fröschl, Günter**:


Bewerbungsformat

Bitte verwenden Sie das Online-Formular für Ihre Bewerbung

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Fahrt
- und Reisekosten erstatten können, die durch Vorstellungsgespräche entstehen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen nicht zurückgesendet, sondern datenschutzkonform vernichtet werden.

Für postalische Bewerbungen gilt auch der Datenverwendungshinweis

Mehr Jobs von Klinikum der Universität München