Markt- Und Technologieforscher Im - Duesseldorf, Deutschland - nova-Institut GmbH

nova-Institut GmbH
nova-Institut GmbH
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
_Beschäftigung: 40 h/Woche, Festanstellung_
- Standort Hürth, mobiles Arbeiten möglich_

Für die Abteilung "Technology & Markets" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Markt
- und Technologieforscher (m/w/d), bevorzugt mit natur
- oder ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund. Die Abteilung fokussiert sich auf Marktforschung, Innovations
- und Technologiescouting sowie technische und ökonomische Machbarkeitsstudien in Industrie
- und Forschungsprojekten für eine nachhaltige Industrie welche sich auf bio-, CO2, und recycling-basierte Rohstoffe und Lösungen stützt.

Wir bieten vielseitige und spannende Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Technologie, Wirtschaft und Politik.

**Das erwartet Sie**
- Eigenverantwortliche und gewissenhafte Leitung und Durchführung von Projekten
- Proaktives Trend
- und Technologiescouting im Bereich nachhaltiger Zukunftstechnologien
- Strategische, wirtschaftliche und technische Evaluierung von Trends und Technologien für die chemische Industrie und neue, innovative Produkte und Materialien
- Planung und Durchführung quantitativer und qualitativer Marktforschung
- Darstellung und Analyse von Marktpotenzialen und Wettbewerbsbeobachtung, ökonomische Datenanalyse und Interpretation
- Kosten-, Konkurrenz
- und Zielpreisanalysen für neuartige Prozesse und Produkte
- Durchführung von Telefoninterviews und Befragungen
- Erstellung von Berichten bzw. Veröffentlichungen zu Innovationsthemen
- Projekt
- und Neukundenakquise inkl. eigenständige Konzeption und Erstellung von aussagekräftigen Angeboten samt Kalkulation
- Konzeptualisierung und Erstellung von Studien und Präsentationen, Herausarbeiten kritischer Aspekte und Handlungsempfehlungen für Kunden, Präsentation und Diskussion herausgearbeiteter Ergebnisse
- Aufbau eines Netzwerkes, Besuche von Fachkonferenzen, projektbegleitenden Treffen uvm.

**Das bringen Sie mit**
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise in Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften oder einer vergleichbaren Disziplin
- Gutes bis sehr gutes Verständnis von chemischen und biotechnologischen Prozessen
- Berufserfahrung in der Marktforschung - im Institut, einer Agentur oder als betrieblicher Marktforscher im Unternehmen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Technology Scouting, Herstellerevaluierungen, systematischer Literatur
- und Patentrecherche, qualitativen und quantitativen Analyseverfahren, sowie Aufbereitung der Ergebnisse
- Sehr gute analytische / quantitative Fähigkeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Idealerweise einschlägige Erfahrung in der chemischen Industrie, bevorzugt im Bereich bio
- und CO2-basierte Wirtschaft, Kreislaufwirtschaft, Recycling, Nachhaltigkeit und/oder Umwelt
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Sehr gute Englisch
- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Teamorientierung und diplomatisches Geschick. Aufgeschlossenheit und Offenheit für Neues gehören ebenfalls zu Ihren Stärken.
- Reisebereitschaft innerhalb Europas.

**Was wir Ihnen bieten**:

- Gleitzeit und eine flexible Mischung aus Büroanwesenheit und mobilem Arbeiten.
- Einen unbefristeten, sicheren Arbeitsplatz in einem offenen, erfolgreichen und multikulturellen Umfeld mit tollen Kolleg_innen.
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung.
- Eine interessante, fachlich breit aufgestellte Tätigkeit mit anspruchsvollen Aufgaben und der Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten.
- Individuelle Förderung der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch kontinuierliche Fortbildungsangebote.
- Ein Jobrad-Angebot.
- Belegplätze in Kindertagesstätten im Kreis Köln zur besseren Vereinbarung von
- Familie und Beruf.
- Starken kollegialen Zusammenhalt in einem Team, das sein Expertenwissen gerne teilt.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

**Über uns**
Wir sind ein erfolgreiches, breit aufgestelltes und unabhängig agierendes mittelständisches Forschungsinstitut mit dem Schwerpunkt "Renewable Carbon Economy". Seit rund 30 Jahren sind wir aktiv in internationalen Forschungsprojekten, in der Unternehmensberatung und in der Organisation von Fachveranstaltungen und Konferenzen. Eine offene und kommunikative Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien ist uns wichtig. Unser interdisziplinäres und internationales Team aus derzeit knapp 50 Mitarbeitern ist selbstständiges Arbeiten gewohnt und dazu aufgefordert, sich mit eigenen Ideen einzubringen.

Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebskindergarten
- Firmenevents
- Firmenhandy
- Homeoffice-Möglichkeit

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 50354 Hürth

フレックスタイム制度

Mehr Jobs von nova-Institut GmbH