Mitarbeit in Der Geschäftsstelle Des - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Mitarbeit in der Geschäftsstelle des Teilhabefachdienstes (m,w,d)**:
**Kennziffer: 295/2023**
***:
**Wer wir sind**: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin - Amt für Soziales
- **Was Sie bei uns verdienen können**: Entgeltgruppe: E5 TV-L

**Welche Aufgaben Sie bei uns haben**: Der Teilhabefachdienst Soziales soll volljährige Menschen mit Behinderungen bei einer selbstbestimmten Lebensführung und der gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft unterstützen. Für diese Aufgabe suchen wir Sie als engagierte und leistungsfähige Mitarbeitende Sie unterstützen Ihre zukünftigen Kolleg_innen, mit folgende Aufgaben:

- Telefonische Anlaufstelle für Publikum: Zuständigkeiten prüfen, Auskünfte geben
- Neufälle verteilen; Unterlagen prüfen und anfordern
- Verteilung des Posteingangs und -ausgangs (elektronisch und in Papierform)
- Rechnungsprüfung und -anweisung
- Akten anlegen und Ersatzakten anfertigen
- Abschlussarbeiten bei Einstellung der Hilfe
- Führen und Pflegen von Listen und Übersichten Kommen Sie in unser Team im Teilhabefachdienst Soziales.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung Unser Team heißt Sie herzlich willkommen und bietet Ihnen ein offenes und harmonisches Teamklima, einen sicheren Arbeitsplatz in der Innenstadt und eine umfassende begleitende Einarbeitung.

**Was Sie mitbringen**:

- abgeschlossener Verwaltungslehrgang I

oder
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Verwaltungsfachangestellten
- Sozialversicherungsfachangestellten
- Steuerfachangestellten o
- Rechtsanwalts
- und Notarfachangestellten
- Justizfachangestellten
- Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen

oder
- sonstige Berufsausbildung mit mindestens einjähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst

oder
- Teilnehmer_innen eines Quereinsteigerprogramms im Land Berlin, die sich bereits mindestens ein Jahr lang in der Qualifizierung befinden

Hinweis: Qualifikationen, Bildungsabschlüsse oder Berufserfahrungen etc. können nur dann Berücksichtigung finden, wenn diese auch mit entsprechenden Nachweisen belegt werden. Bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Die Gleichwertigkeit kann über das "Informationsportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen" ) belegt werden. Sollte Ihr Studienabschluss in der anabin Datenbank nicht aufgeführt sein, können Sie alternativ eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" beantragen. Bitte fügen Sie dann Ihrer Bewerbung unbedingt eine beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses bei. Qualifizierungen, die in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erlangt wurden, müssen mit einem Nachweis über die Gleichwertigkeit belegt werden. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusiver aller Urkunden, Leistungsnachweise, etc. sind grundsätzlich in deutscher Sprache bzw. mit deutscher Übersetzung einzureichen.

Welche genauen Kompetenzen die Stelle erfordert und Sie nach einer mindestens 6-monatigen Einarbeitungszeit besitzen sollten, können Sie im Anforderungsprofil detailliert ablesen. Es ist Grundlage für die Auswahlentscheidung und Bestandteil der Stellenausschreibung. Sie können es unter "

Mehr Jobs von Land Berlin