Sozialarbeiterin Bzw. Sozialarbeiter - Gelsenkirchen, Deutschland - Stadt Gelsenkirchen

Stadt Gelsenkirchen
Stadt Gelsenkirchen
Geprüftes Unternehmen
Gelsenkirchen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit Werde Teil des Bunten Haufens**:
Im Referat Zuwanderung und Integration/Kommunales Integrationszentrum Gelsenkirchen (KIGE) der Stadt Gelsenkirchen ist in der Abteilung Integrationsstrategien und -konzepte die Stelle

**einer Sozialarbeiterin bzw. eines Sozialarbeiters (w/m/d)**:

- Kennziffer: E bitte bei Bewerbung angeben) _

**unbefristet **zu besetzen.

**Das sind Ihre Aufgaben bei uns**:
**Kernaufgabe ist die Implementierung und Umsetzung eines Konfliktmanagement-Systems in zwei Gelsenkirchener Stadtteilen.**:
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:

- Analyse bestehender Konflikte sowie Koordinierung der Konfliktberatung
- Durchführung und Begleitung von Konfliktvermittlung und -mediation in komplexen Konfliktlagen
- Mitgestaltung an ressortübergreifender Zusammenarbeit und Vernetzung
- Initiierung und Durchführung von Fallkonferenzen sowie Runden Tischen zu bestehenden Konflikten unter Einbindung relevanter Akteure aus dem Stadtteil bzw. der Stadtverwaltung
- Mitwirkung und Teilnahme an stadtteilspezifischen Gremien und Netzwerken, u.a. den Präventionsratssitzungen
- Dokumentation und Erstellung von Stellungnahmen sowie Sachberichten
- Umsetzung von Workshops und Begleitungen zum Themenfeld Konfliktbearbeitung
- Beratung von Akteuren, Vereinen, Institutionen und Wohlfahrtsverbänden in Konfliktfällen

**Das bringen Sie mit**:
**Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) und die staatliche Anerkennung.**:
**Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber werden darüber hinaus erwartet**:

- **Einsatzbereitschaft und Flexibilität**:

- **Sozialkompetenz und Teamfähigkeit**:

- **Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative**:

- **Gute Kommunikations
- und Ausdrucksfähigkeit**:

- **Überzeugungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen**

**Berufserfahrungen im Bereich der interkulturellen Sozialarbeit, Stadtteilarbeit und Mediation sind von Vorteil. Darüber hinaus wird der sichere Umgang mit der Microsoft-Office-Standardsoftware vorausgesetzt.**:
**Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.**

**Wir bieten Ihnen**:

- **Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung**:

- **Einen Arbeitsplatz in einer unbefristeten Vollzeitstelle mit einer 39-Stunden-Woche (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich)**:

- **Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. S 12 TVöD-SuE**:

- **Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells (Die Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden wird erwartet)**:

- **Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**:

- **Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport
- und Fitnessangeboten**:

- **Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf**:

- **Eine gute betriebliche Altersvorsorge**:

- **Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV**

**Das ist Ihr Ansprechpartner**:
**Für weitere Informationen steht Ihnen Leiter des Referates Zuwanderung und Integration, Herr Gerwin (Tel , gerne zur Verfügung.**:
**Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen**:
**Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.**:
**Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.**

**Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwaltung Gelsenkirchen weitergeleitet, sofern die Bewerberinnen und Bewerber diesem Verfahren nicht ausdrücklich widersprechen.**

**Sie fühlen sich angesprochen?**:
**Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum ** **direkt hier durch Klick auf " **Online-Bewerbung **".**:
null

Mehr Jobs von Stadt Gelsenkirchen