Business Partner - Karlsruhe, Deutschland - EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
- Ort:

- Karlsruhe, Stuttgart
- Referenznummer:

- H-PF
- Vollzeit/Teilzeit:

- Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)
- Über das Unternehmen
- Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Sie auch?
- Unser Angebot

Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Weitere Benefits:

- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs
- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, Entgeltumwandlungsmodelle und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- **Mehr **zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
- Vielfältige Aufgaben
In der Rolle des HR Business Partners sind Sie das strategische Bindeglied zwischen den Fachbereichen und der Unternehmensleitung. Sie verstehen es, die spezifischen Herausforderungen und Chancen "Ihrer" Business Units zu durchdringen und diese mit Weitblick und Fachkompetenz in ihrer organisatorischen und strategischen Entwicklung zu begleiten.
- Sie agieren als strategischer Sparringspartner*in für die Führungskräfte und unterstützen die Fachbereiche dabei, klassische und moderne Organisationsformen effektiv zu verbinden und weiterzuentwickeln. Dabei nutzen Sie Ihr tiefes Verständnis für agile und hybride Arbeitsmodelle, um die Transformation der Arbeitswelt aktiv zu gestalten
- Mit Ihrem ganzheitlichen Blick auf die personalwirtschaftlichen Belange der Fachbereiche leiten Sie strategische Personalplanungen ab. Sie erkennen frühzeitig zukünftige Personalbedarfe und erforderliche Kompetenzen und beraten proaktiv zu Maßnahmen der Mitarbeitergewinnung und -entwicklung
- Sie arbeiten Hand in Hand mit unserer e2e-Prozessorganisation und vernetzen sich geschickt in unseren Expertennetzwerken. Ihre effiziente und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist der Schlüssel zur Förderung der gemeinsamen Weiterentwicklung und zur Sicherstellung einer hohen Leistungsfähigkeit der Organisation Im Austausch mit der Arbeitnehmervertretung zeigen Sie sich als verlässlicher und zielorientierter Partner. Sie verstehen es, die Interessen der Mitarbeiter zu wahren und gleichzeitig die strategischen Ziele des Unternehmens voranzutreiben, um so einen Beitrag zur positiven Entwicklung des von Ihnen betreuten Organisationsteils zu leisten
- Überzeugendes Profil
- Sie sind ein*e visionärer*e Strateg*in mit umfassender Erfahrung im Personalmanagement, der es versteht, in enger Abstimmung mit den Führungskräften innovative Personalstrategien zu entwickeln und umzusetzen, um die organisatorische Entwicklung voranzutreiben
- Ihre analytische und strukturierte Arbeitsweise ermöglicht es Ihnen, komplexe Bereichskonstellationen zu durchdringen und zukunftsorientierte Lösungen für Personalbedarfe und Kompetenzentwicklung zu konzipieren, wobei Sie stets pragmatisch und lösungsorientiert agieren und Ihre hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit unter Beweis stellen
- Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Beratungskompetenz und Kundenorientierung aus, arbeiten effizient und vertrauensvoll in Expertennetzwerken und mit Prozessorganisationen zusammen und fördern durch zielorientierten Austausch mit der Arbeitnehmervertretung eine positive und leistungsstarke Unternehmenskultur
- Über den Bereich
Die Business Partner*innen im Team HR Sparte Funktionaleinheiten bilden die Schnittstelle zu den Kund*innen der Unternehmenssparte Funktionaleinheiten der EnBW (Querschnittsfunktionen bzw. Servicefunktionen wie IT, HR, Einkauf, Controlling, etc.) für die Businessanforderungen an HR. Mit tiefem Verständnis der Businessbedürfnisse und hoher Beratungsexpertise schaffen wir Akzeptanz für Diskussionen und gemeinsames Handeln auf Augenhöhe. Wertschätzung für unsere Mitarbeiter*innen, aktive Kommunikation, Lust am konstruktiven Streiten und bei allem Lösungsorientierung im besten Unternehmensinteresse prägen unser Handeln. Gleichzeitig unterstützen wir die kontinuierlichen Veränderungen unseres HR-Geschäftsmodells zur Weiterentwicklung dieser Rolle sowie der Prozessorganisation und unserer Expertennetzwerke. Hierfür suchen wir Verstärkung für unser Businesspartner*innen-Team.

**Kontakt**:
Interessiert? Jetzt online bewerben Ein Anschreiben ist d

Mehr Jobs von EnBW Energie Baden-Württemberg AG