Digital Lead Architect for Battery - Bonn, Deutschland - T-Systems International GmbH

T-Systems International GmbH
T-Systems International GmbH
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Your task**:
Als Digital Lead Architect for Battery & Charging (m/w/d) spielen Sie bei uns im Team und für unsere Kunden eine bedeutende Rolle.

Sie erstellen Architekturkonzepte hinsichtlich digitaler Abläufe und Prozesse für Batteriefabriken.

Sie beraten die Fachabteilungen unserer Kunden, Sie sind mit verantwortlich für die fachlich erfolgreiche Umsetzung des Kundenprojektes
- Sie sind Ansprechpartner der kundenseitigen Projektleitung, des Projektteams und des Kundenmanagements bei anspruchsvollen bzw. hochsensiblen Fragestellungen für strategische und operative Produktionsthemen um Umfeld Battery & Charging.

Ihre Aufgabe beinhaltet insbesondere:

- Erstellung einer Technologiestrategie zur Anwendung von Prozessen im Bereich Antriebsstrang (Batterie, Brennstoffzelle)
- Durchführung von Technologiescoutings, Due Diligences und Initiieren von Partneringprozessen
- Umsetzung moderner Organisations
- und Kollaborationsmodellen
- Erstellung von fachlichen und technischen Dokumenten (Prozessbeschreibungen, Fachkonzepte)
- Technische Analyse und eigenverantwortliche Einschätzung der Machbarkeit und Aufwände
- Rollout der kundenspezifisch angepassten Lösungen in die (inter)nationalen Einheiten unserer Kunden
- Durchführung von Präsentationen auf Managementebene (in deutscher und in englischer Sprache)

**Your Profile**:
Sie verfügen nachweislich über Berufserfahrung als Architect im oben genannten Bereich. Während dieser Zeit konnten Sie nicht nur Ihren Skill als Architect unter Beweis stellen, sondern Ihre Kunden auch bei der technischen Gestaltung von IT-Lösungen umfassend unterstützen. Jetzt möchten Sie Ihrer beruflichen Karriere neue Perspektiven geben und können dafür ein überzeugendes Leistungsportfolio vorweisen:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, idealerweise mit Schwerpunkt der (Wirtschafts)-Informatik, -Chemie, -Physik oder äquivalenter Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung mit entsprechendem Technologiefokus z.B. aus dem Bereich (Vor-Entwicklung, Produktmanagement und/oder im Beratungsumfeld)
- Erfahrungen im Umfeld der Batteriezellenproduktion
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der Methodik und der praktischen Durchführung von Prozessanalysen und Geschäftsprozessmodellierung.
- Fähigkeiten im Umfeld von Softwaredesign, Customizing/Anpassung von Standard-Softwarepaketen und deren Programmierung
- Erfahrung in der Kommunikation mit und Steuerung von Onsite-, Near
- oder Offshore-Entwicklerteams
- Reisebereitschaft zur Betreuung von Projekten
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse

**About us**:
Bei T-Systems bieten wir unseren Geschäftskunden die richtigen Systemlösungen für ihr digitales Business. Mit unserem Portfolio stellen wir sicher, dass digitale Transformation Komplexität reduziert, Kosten einspart und die alltägliche Arbeit erleichtert. Unsere Schwerpunkte sind Konnektivität, Digital, Cloud & Infrastruktur sowie Sicherheit - Let's power higher performance

Die PU Digital bedient über 300 T-Systems Kunden mit verschiedensten dedizierten IT-Dienstleistungen, wie Consulting, SystemIntegration, Applikationsentwicklung oder Applikation Management. Als führendes agiles Unternehmen mit einem leidenschaftlichenTeam und exzellentem IT- und Geschäftsprozess-Know-how sind wir die erste Wahl für unsere Kunden und die besten Talente, umpassende und nachhaltige IT-Lösungen zu entwickeln. In der Business Unit Supply Chain & Manufacturing (SCM) bieten wir kundenspezifische SCM Lösungen für die dedizierten Kundenherausforderungen an. Wir stehen für die Verbindlichkeit unserer Leistung in Time, Qualität und Budget, um damit die Kundenzufriedenheit und den Unternehmenserfolg sicherzustellen.

Mehr Jobs von T-Systems International GmbH