Professur - Berlin, Deutschland - Katholische Hochschule für Sozialwesen

Katholische Hochschule für Sozialwesen
Katholische Hochschule für Sozialwesen
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die** Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)** ist eine staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften mit 1.300 Studierenden in 12 Bachelor
- und Masterstudiengängen der Sozialen Arbeit, Gesundheit sowie Erziehung und Bildung. Die KHSB bietet ihren Studierenden mit 40 Professor*innen und 60 Mitarbeiter*innen in Forschung und Verwaltung eine forschungs
- starke und praxisnahe akademische Ausbildung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist folgende Stelle zu besetzen:
**Professur für Methoden empirischer Sozialforschung**:
(in Anlehnung an W2, **Stellenumfang 100%, Kennziffer 75**)

Die*der Stelleninhaber*in vertritt in interdisziplinärer Zusammenarbeit die Grundlagen und Methoden der quantitativen und qualitativen empirischen Sozialforschung und deren Anwendung in allen Stu
- diengängen der Hochschule. Fachbezogene Kenntnisse im Bereich Gender und Diversity sind er
- wünscht.

**Von den Bewerber*innen werden insbesondere vertiefte Kenntnisse in den folgenden Bereichen erwartet**:

- einschlägige Forschungs
- und Lehrerfahrungen mit Methodologien und Methoden der quantitativen und qualitativen empirischen Sozialforschung;
- Konzepte und Methoden der Praxisforschung, der Evaluationsforschung und der Begleitforschung;
- inklusive beteiligungsorientierte Forschung (z. B. Partizipative Sozialforschung) in sozialprofessionellen Handlungsfeldern;
- empirisch gestützte Verfahren der Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in sozialprofessionellen Handlungsfeldern;
- praktische Umsetzung von empirischen Forschungsprojekten mit quantitativen und qualitativen Sozialforschungsmethoden;
- Forschungsethik in der quantitativen und qualitativen Sozialforschung.

Voraussetzungen der Bewerbung sind:

- Hochschulabschluss in Human
- bzw. Sozialwissenschaften;
- besondere wissenschaftliche Leistungen in den genannten Schwerpunkten, in der Regel durch eine einschlägige Promotion ausgewiesen;
- pädagogische Eignung, die in der Regel durch mehrjährige Erfahrungen in der Lehre oder Ausbildung nachgewiesen oder durch Nachweise über didaktische Weiterbildung dokumentiert wird;
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt worden sein müssen.

Bewerber*innen müssen sich mit den Aufgaben und Zielen der Katholischen Hochschule identifizieren und ihre Aufgaben so wahrnehmen, dass sie zur Verwirklichung des katholischen Profils der Hochschule beitragen. Die KHSB versteht sich als Hochschule der Vielfalt. Ihr Ziel ist es, die Diversität der Hochschulangehörigen zu erhöhen. Sie strebt die Aufrechterhaltung des Frauenanteils am Personal der Hochschule an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Köpenicker Allee 39-57, 10318 Berlin
Tel.: 030/ , Fax: 030/ , sekretariat-praesidentinkhsb-

Mehr Jobs von Katholische Hochschule für Sozialwesen