Koordinator:in Nachhaltige Digitalisierung Für - Berlin, Deutschland - Germanwatch e.V.

Germanwatch e.V.
Germanwatch e.V.
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bits & Bäume (B&B) ist die wichtigste Bewegung für eine nachhaltige Digitalisierung in Deutschland. Sie besteht aus 11 Trägerkreisorganisationen aus den Bereichen Umwelt
- und Klimaschutz, Digitalpolitik, Entwicklungspolitik und Wissenschaft sowie einer wachsenden B&B-Community aus selbstorganisierten Ehrenamtlichen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Digitalisierung stärker in den Dienst der Gesellschaft und des sozialen und ökologischen Wandels zu stellen. Um unsere Forderungen an die Politik heranzutragen und die Bewegung zu stärken, entwickeln wir im Rahmen des B&B-Trägerkreises Visionen und Handlungsempfehlungen, planen gemeinsame Advocacy auf EU-Ebene, vernetzen uns mit Akteuren aus der Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft und unterstützen die Entwicklung von B&B-Lokalgruppen und Konferenzen.

Dafür suchen wir eine:n Koordinator:in Bits & Bäume. Sie identifizieren Synergien zwischen den einzelnen Organisationen sowie den Ehrenamtlichen, entwickeln und strukturieren mit diesen gemeinsame Projekte und helfen so mit, das B&B-Bündnis als eigenständigen Akteur im Diskurs rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu etablieren. Die Anstellung erfolgt bei Germanwatch.

**Zu Ihren Hauptaufgaben gehören**:

- Koordinieren von regelmäßigen Netzwerk
- und Austauschrunden zwischen B&B-Akteuren
- Moderation von Entscheidungsfindungen, Management von Prozessen sowie Unterstützung bei der (politischen) Strategieentwicklung
- Unterstützung bei Konzeption, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen zur Platzierung der politischen Forderungen von B&B
- Unterstützung bei der Entwicklung und Durchführung von Advocacy-Aktivitäten
- Analysieren von Synergien zwischen den B&B-Trägerkreisorganisationen und der B&B-Community, Entwickeln und Anstoßen von Ideen und Aufgabenpaketen für relevante B&B-Themen und -Aktivitäten
- Koordination der gemeinsamen Fördermittelakquise zwischen den B&B-Trägerkreisorganisationen, um die aktive Netzwerkarbeit und Kooperation zwischen den einzelnen B&B-Trägerkreisorganisationen weiter auszubauen
- Projektmanagement wie Budgetplanung, Berichterstattung und Aktivitätenplanung
- Wissensmanagement und Wissensaustausch
- Strategische Öffentlichkeits
- und Pressearbeit

**Sie bringen mit**:

- Studium in einem einschlägigen Fachgebiet oder äquivalente Kombination aus Ausbildung und Arbeitspraxis sowie mind. 2 Jahre relevante Berufserfahrung
- Erfahrungen in der Arbeit von und mit NGOs und/oder Wissenschaft und in Bündnissen mit knappen zeitlichen Ressourcen
- Freude an Kommunikations
- und Netzwerkarbeit
- Die Fähigkeit einen guten Überblick über verschiedene Projektstränge zu behalten, Potenziale zu entdecken und Menschen für Ideen und Aufgaben zu motivieren
- Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl im Umgang mit verschiedenen Organisationskulturen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohe Motivation, eine nachhaltige Digitalisierung und Digitalisierung für Nachhaltigkeit zu befördern sowie Kenntnisse, Verständnis, Erfahrungen des Themenkomplexes und hohe Affinität dazu
- Optimalerweise Erfahrungen mit Advocacy-Arbeit und Strategieentwicklung sowie gute Kenntnisse über politische Prozesse auf deutscher und EU-Ebene
- Optimalerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Betreuung von Studentischen Hilfskräften
- Kenntnisse in der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Was wir bieten**:

- Eine in Anlehnung an den öffentlichen Dienst vergütete und zunächst bis zum befristete Anstellung in Voll
- oder Teilzeit Stunden pro Woche). Verlängerung der Stelle ist angestrebt
- 30 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5-Tage-Woche)
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Flexibilität beim Arbeitsort (Home office /mobiles Arbeiten in abgesprochenem Umfang möglich)
- Unterstützung bei technischen Hilfsmitteln, auch für das Arbeiten von zu Hause
- Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, sich zusammen mit einem engagierten, sympathischen Team für eine nachhaltige Digitalisierung einzusetzen

Uns ist die Gleichbehandlung und Chancengleichheit aller Bewerber:innen wichtig. Dafür arbeiten wir kontinuierlich an einem diskriminierungsfreien Bewerbungsprozess und an einem Arbeitsumfeld, das von Vielfalt, Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wir werden dabei durch intern gewählte Vertreter:innen und eine externe, unabhängige Kontaktstelle unterstützt.

**Die Bewerbungsgespräche** werden voraussichtlich an folgenden Terminen stattfinden (per Video):
Erste Gesprächsrunde**: **

Zweite Gesprächsrunde (mit einer Auswahl von Bewerber:innen der 1. Runde)**: **

**_ Ist das Stellenangebot nicht passend für Sie - aber für Freund:innen oder Bekannte? Dann leiten Sie dieses gerne weiter. Vielen Dank_

Mehr Jobs von Germanwatch e.V.