Studentische Hilfskraft - Mainz, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Mainz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Wir, das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz, forschen und entwickeln in den Bereichen Energie, Chemie und Diagnostik. Mit unserer Entwicklungsarbeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie sicherer, sauberer und effizienter Energie, Klimaschutz, Umwelt und Ressourceneffizienz sowie Gesundheit.

Die Gruppe Bioanalytik für industrielle Medien beschäftigt sich damit, Gesundheitsrisiken und biologische Gefahren mit hoher Spezifität in Echtzeit zu erkennen, die industrielle Produkte oder Infrastrukturen kontaminieren könnten. Hierfür kommen PCR-Technologien zum Einsatz.

**Was Sie bei uns tun**
- Unterstützung bei der Identifizierung potenzieller Branchen, Kunden und weiterer Anwendungsgebiete für unsere wissenschaftlichen Entwicklungen und Dienstleistungen
- Ermittlung relevanter Informationen durch Desk Research (Internetrecherche, Datenbankrecherche, telefonische Kontaktaufnahme)
- Inhaltliche Aufbereitung, Auswertung sowie Analyse der Daten und Kennzahlen zur weiteren Verwendung

**Was Sie mitbringen**
- Aktuelles Studium der Biologie oder einem vergleichbaren Studiengang, beziehungsweise Betriebswirtschaftslehre
- Interesse am Thema der Analyse von Biokontamination in Wasser, Nahrungsmitteln, Kosmetikprodukten, etc. sowie idealerweise ein gutes Verständnis für mögliche Lösungsansätze und ein Gespür für sich abzeichnende Markttrend
- Erfahrung im Erstellen von Marktanalysen und in der Kundenanalyse sind von Vorteil
- Eigenständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Serviceorientierung, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kontaktfreude
- Ein sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

**Was Sie erwarten können**
- Eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe (Mindestdauer 6 Monate) mit hohem Industrie
- und Praxisbezug sowie Einblicke in unterschiedliche Forschungs
- und Entwicklungsthemen in vielseitigen Projekten
- hervorragenden Entwicklungschancen an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis
- Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrung neben dem Studium
- Eine offene, ergebnisorientierte und kooperative Arbeitsatmosphäre
- Eine moderne IT- (SAP S/4HANA) sowie Labor
- und Technikums-Infrastruktur
- Eine flexible Arbeitszeiteinteilung

Die Förderung der Chancengerechtigkeit unserer Mitarbeitenden ist ein wichtiges Ziel von Fraunhofer. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen in unserem Institut und ermutigen Sie nachdrücklich, sich zu bewerben.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10-19 Stunden, je nach Vereinbarung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Immatrikulationsbescheinigung. Bitte geben Sie zusätzlich Ihre voraussichtliche Reststudiendauer an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

**Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne**:
David Weidert
Personalwesen
Telefon

Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM

Kennziffer: 67801

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft