Fachkraft Für Die Mobile Offene Kinder- Und - Bochum, Deutschland - Stadt Jülich

Stadt Jülich
Stadt Jülich
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Amt 40 - Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport der Stadt Jülich mit ca Einwohnern, verkehrsgünstig im Städtedreieck Aachen-Köln-Düsseldorf gelegen, ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine Stelle als

**Sozialpädagogin/Sozialpädagoge**
**Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter**
**Diplom-Pädagogin/Diplom-Pädagoge**
**Erziehungswissenschaftlerin/Erziehungswissenschaftler**
**Erzieherin/Erzieher**
**(w/m/d)**

für die Mobile Offene Kinder
- und Jugendarbeit zu besetzen.

Es handelt sich um eine **unbefristete Vollzeitstelle **mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit **39 Stunden **. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Ein Einsatz mit geringerem Stundenumfang ist bevorzugt möglich, wenn sich zwei geeignete Bewerberinnen bzw. Bewerber das Tätigkeitsspektrum teilen. Die Möglichkeit einer alternativen Besetzung in Teilzeit wird im Einzelfall geprüft.

Die Tätigkeiten sind sehr vielseitig. Erforderliche Fortbildungs
- und Schulungsmaßnahmen werden angeboten.

**Zu den Aufgaben gehören insbesondere**:

- Begleitung und Aufbau von Jugendtreffs in den Stadtteilen
- Stadtteilübergreifende Angebote der Offenen Kinder
- und Jugendarbeit
- Förderung der Partizipation und Gewinnung von Ehrenamtlichen
- Aufsuchende Arbeit in den Jülicher Stadtteilen
- Beratung von Einzelnen und Gruppen
- Vernetzung und Kooperation mit Initiativen, Vereinen und Einrichtungen Weiterentwicklung des Konzepts "Mobile Kinder
- und Jugendarbeit"

**Ihr Anforderungsprofil:
**Zugangs
- / Bewerbungsvoraussetzungen**:

- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) in sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften **oder **eine abgeschlossene Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher

**Darüber hinaus verfügen Sie über**:

- Flexibilität
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Konfliktmanagements
- Fähigkeit zur Analyse von Einzel
- und Gruppenverhalten
- Erfahrungen mit der Netzwerkarbeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Führerschein Klasse 3 bzw. Klasse B
- Vorhandensein und Bereitschaft zum Einsatz eines eigenen PKW gegen Fahrtkostenerstattung
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch am Wochenende und in den Abendstunden Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen

**Wir bieten**:

- Für Tarifbeschäftigte ist die Eingruppierung in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen und unter Berücksichtigung des jeweiligen Beschäftigungsumfanges bis zur Entgeltgruppe S 11 b TVöD-SuE (sowie eine SuE-Zulage gem. - 15 Abs. 2.1 TVöD-V) möglich
- Ein interessantes, anspruchsvolles und abwechslungsreiches Betätigungsfeld in einem engagierten Team
- Ein externes Employee Assistance Program (EAP) zur unabhängigen und ganzheitlichen Beratung / Unterstützung für alle Lebenslagen (gesundheitliche, private oder berufliche Themen)
- Als Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" bieten wir verschiedene Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- Entwicklungsperspektiven und -möglichkeiten durch Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse sowie die Möglichkeit einer Entgeltumwandlung zum Zweck des Leasings von Fahrrädern (TV Fahrradleasing)
- Die Stadt Jülich fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt in Jülich auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Erwünscht sind auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Nähere Informationen erhalten Sie vom Leiter des Amtes für Kinder, Jugend, Schule und Sport, Herrn Florian Hallensleben, Tel. 02461/63246.

Ihr Interesse wurde geweckt?

Dann schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen und ausführlichen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt über die Online-Bewerbung oder per E-Mail **bis zum **.

null

Mehr Jobs von Stadt Jülich