Sachbearbeiterin/sachbearbeiter (M/w/d) Von - Wuppertal, Deutschland - Polizeipräsidium Wuppertal

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Polizeipräsidium Wuppertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39,83 Std./Wo.) für Regierungsbeschäftigte zu besetzen:
**"Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) von Personalangelegenheiten Arbeits
- und Tarifrecht"**

Das Polizeipräsidium Wuppertal ist mit ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig für das Bergische Städtedreieck Wuppertal, Remscheid und Solingen.

An der Spitze der Behörde steht der Polizeipräsident mit seinen Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben sowie dem Leitungsstab und der Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit.

Eingruppierung je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in der EG 10 der Entgeltordnung (EGO) zum TV-L. Dies entspricht je nach zuzuordnender Erfahrungsstufe einem Bruttoentgelt im Monat von 3.523,62 Euro bis 5.004,24 Euro in Vollzeit plus Inflationsausgleich in Höhe von 120 Euro steuerfrei bis Oktober 2024, ab November brutto Euro 200;
- zusätzlich. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe erfolgt gem. - 16 TV-L in einer Einzelfallprüfung.

Die wahrzunehmende Stelle ist angesiedelt in der Direktion Zentrale Aufgaben, Dezernat ZA 2, Sachgebiet ZA 2.1 Personalangelegenheiten. Das Sachgebiet ist im Wesentlichen zuständig für alle Personalangelegenheiten im Beamten und Tarifbereich.

Zu Ihren spannenden Aufgaben gehören insbesondere:

- Durchführung von Tätigkeitsdarstellungen und -bewertungen
- allgemeine tarifrechtliche Personalsachbearbeitung
- Zahlbarmachung der Entgelte für Tarifbeschäftigte
- Durchführung von Stellenausschreibungen inkl. Beteiligung der Gremien
- Vorbereitung und Durchführung von Auswahlverfahren
- Bearbeitung arbeitsgerichtlicher Klageverfahren
- Überwachung des Personalausgabenbudgets

**Folgende Voraussetzungen müssen Sie mitbringen:
- Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt

oder
- Juristinnen/Juristen mit mindestens erstem juristischem Staatsexamen

oder
- abgeschlossenes Bachelor-Studium Personalmanagement

oder
- vergleichbare Qualifikation in einer Personalverwaltung mit tarifrechtlichem Schwerpunkt, vorzugsweise im öffentlichen Dienst

**Wünschenswert sind weiterhin**:

- Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes
- Sicherer und präziser Ausdruck in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse

**Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale**:

- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Fachwissen
- Kommunikationsfähigkeit
- Auftreten/Repräsentation
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation Werteorientierung

**Darüber hinaus bieten wir Ihnen**:

- tarifgerechte Bezahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Jahressonderzahlung
- Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Maßnahmen des behördlichen Gesundheitsmanagements
- gute ÖPNV-Anbindung
- Eltern-Kind-Büro

**Bewerberkreis**

Das Land Nordrhein-Westfalen verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne von - 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch IX sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben Ihren frühesten Eintrittstermin an.

Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Bitte übersenden Sie keine Originale, sondern ausschließlich Kopien der o.a. Unterlagen, da wir diese nicht zurücksenden. Sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bitte verwenden Sie daher auch keine Bewerbungsmappen, sondern heften Ihre Unterlagen lediglich zusammen.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 19. Kalenderwoche 2024 stattfinden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

null

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Wuppertal