Projektleitung (M/w/d) Im Bereich Alphabetisierung - Naumburg, Deutschland - Burgenlandkreis

Burgenlandkreis
Burgenlandkreis
Geprüftes Unternehmen
Naumburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km2 im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im Landratsamt des Burgenlandkreises ist an der Volkshochschule Burgenlandkreis im Amt für Bildung, Kultur und Sport ab vorbehaltlich der Förderung eine Stelle als

**Projektleitung (m/w/d)**

**im Bereich Alphabetisierung und Verbesserung der Grundbildung**

zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist befristet bis

Die Stelle ist bis in Vollzeit und im Anschluss bis mit 53,85 v.H. eines Vollbeschäftigten zu besetzen.

Die Volkshochschule Burgenlandkreis bietet an ihren Standorten ein breitgefächertes Spektrum an Bildung auf hohem Niveau für alle interessierten Bürger/innen an. Sie ist eine vom Land Sachsen-Anhalt als förderfähig anerkannte Einrichtung der Erwachsenenbildung und qualitätstestiert.

**Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stellen gehören u.a.**:

- Ermittlung von Bildungsbedarfen und -formaten
- Ablauf
- und Terminplanung, Budgetcontrolling
- Projektsteuerungs
- und Projektevaluierungsmaßnahmen
- Projektbegleitende Maßnahmen (Vertragsmanagement, Berichtswesen und Projektdokumentation, Projektmarketing)
- Aufbau und Erweiterung der strategischen Netzwerkarbeit im Bereich der Alphabetisierung von Erwachsenen
- Aufbau von Kooperationen, Informationsveranstaltungen in Unternehmen, Beratung von Personalverantwortlichen
- Betreuung des Honorarpersonals, Auswahl und Beratung der Kursleitungen, Motivation und Führung des Projektteams
- Arbeit mit Projektbeteiligten
- Eigene Lehrtätigkeit nach Bedarf

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Studienabschluss im Bereich Erziehungs-, Bildungs
- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbare Studienrichtung oder Bachelorabschluss mit mehrjährigen Berufserfahrungen und fachspezifische Weiterbildungen
- Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung bzw. Grundbildung
- Erfahrung in Konzepterstellung, Projektmanagement, Vernetzungsarbeit
- Erfahrung in Planung und Durchführung von Veranstaltungen
- Kenntnisse von Strukturen der Verwaltung und regionalen Bildungslandschaften
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit vorwiegend im Burgenlandkreis
- ein hohes Maß an persönlicher, kommunikativer und sozialer Kompetenz sowie gute EDV-Kenntnisse

Zur Ausübung der Tätigkeiten sind Eigenständigkeit, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit erforderlich. Die Bereitschaft zur Teamarbeit und zur fachlichen Qualifizierung wird vorausgesetzt.

Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

**Wir bieten Ihnen**:

- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung
- flexible Arbeitszeitregelungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- kontinuierliche Weiterbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entgeltgruppe E 11 TVöD
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr

Bei Bewerbungen von Bestandspersonal sind die Förderregularien des jeweiligen Fördermittelgebers zu prüfen. Eine Besetzung der Förderstelle ist nur mit Bestätigung des Fördermittelgebers möglich.

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

**Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format ein.**
**Hausinterne Bewerbungen sollen aus verfahrenstechnischen Gründen unter Angabe einer privaten Mailadresse erfolgen.**
**Bewerbungen können bis zum ausschließlich über unser Bewerberportal eingereicht werden.

Mehr Jobs von Burgenlandkreis