Fachassistent/in (W/m/d) Im Regionalen - Berlin, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen uns mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit. Unterstützen Sie unser Regionales Infrastruktur Management als Fachassistent/-in (m/w/d) bei der Erledigung vielfältiger Aufgaben und arbeiten Sie dabei mit anderen internen Abteilungen zusammen.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Sie sind in einem Team des Regionalen Infrastrukturmanagement bei der Agentur für Arbeit Berlin Mitte tätig und werden Dienstleister/in für die Agenturen für Arbeit und Jobcenter in Berlin.

Dabei werden Sie im Aufgabenbereich Arbeitsplatzservice tätig.

Grundsätzlich können folgende Aufgabeninhalte benannt werden.

Sie prüfen Rechnungen und erstellen Kassenanordnungen. Sie bearbeiten Mängel und Leistungsstörungen. Sie führen kleinen Beschaffungsmaßnahmen durch, rufen Leistungen aus Rahmenverträgen ab und stellen den Geschäftsbedarf bereit, dazu können auch Schutzkleidung, ärztliche Instrumente und Geräte, Verbrauchsgegenstände und Druckerzeugnisse gehören.

Im Bereich des Arbeitsplatzservice / Vor-Ort-Service erfolgt jedoch eine Spezialisierung auf die nachfolgenden Aufgaben:

- Sie planen und koordinieren Umzüge in den Dienststellen.
- Sie betreuen im 'Vor-Ort-Service' die IT-Arbeitsplätze in allen Berliner Agenturen für Arbeit und Jobcentern, dazu gehört insbesondere:

- Installation, Umzug und Behebung von Störungen im Arbeitsplatzumfeld, Durchführung und Unterstützung bei der Planung von IT-Projekten nach Vorgabe bzw. Anleitung,
- standardisierte Information und Grundeinweisung der Anwenderinnen und Anwender auf Basis vorliegender Konzepte (Durchführung von Schulungen), einschl. administrativer organisatorischer Abwicklung
- Inventarisierung und Dokumentation von IT-Objekten
- Begleitung von Technikereinsätzen externer Dienstleister
- Durchführung des Incident-Management-Prozesses (INC) beim Anwender vor Ort, d.h. in sämtlichen Dienststellen der Berliner AA und JC.

Hinweis: Im Bereich des Arbeitsplatzservices erfolgt die Betreuung der Dienststellen vor Ort. Deshalb wird eine berlinweite Mobilität erwartet. In diesem Zusammenhang ist ein Führerschein für die Aufgabenwahrnehmung zwingend erforderlich.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
- eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung (Vorteilhaft aus dem IT-Umfeld, der Sozialversicherung, Büroorganisation)
- eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter Zeitknappheit
- hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- zielgerichtete Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen
- fundierte Kenntnisse der Büroorganisation und IT-Anwendungskenntnisse
- Grundkenntnisse der Netzinfrastruktur sowie relevanter Hard
- und Softwarekomponenten, System
- und Plattformkonzepte, vorteilhaft sind Grundkenntnisse des IT-Servicemanagements (ITIL) und Erfahrung in der Betreuung von IT-Anwendern/Anwenderinnen, Bereitschaft zu Mobilität und wechselnden Einsatzorten innerhalb des Stadtgebiets von Berlin, Führerschein Klasse B bzw. III ist erforderlich
- Bereitschaft zu Frühdiensten (ab 6:30 Uhr) und Spätdiensten (bis 18:00) sowie Dienst zu unüblichen Zeiten im Rahmen von Roll-Outs

Wir bieten Ihnen

Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften. Ihre Bezahlung entspricht mindestens der Tätigkeitsebene V Stufe 1 nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (derzeit rund 2.640 €). Wenn Sie über einschlägige Berufserfahrung verfügen, können Sie ggf. auch mit einem Gehalt nach einer höheren Stufe einsteigen. Neben dem monatlichen Festgehalt ist die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten möglich (z.B. monatliche Zulage(n), Jahressonderzahlung). Darüber hinaus bieten wir ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.

Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben.

Die Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln.

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Programmen und Maßnahmen teilnehmen.

Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wie

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)