Sachbearbeiter in stab Für Außergewöhnliche - Neuss, Deutschland - Stadtverwaltung Neuss

Stadtverwaltung Neuss
Stadtverwaltung Neuss
Geprüftes Unternehmen
Neuss, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist**:
- **Arbeitszeit**: Teilzeit 19,5 / 20,5 Wochenstunden (flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich)
- **Bezahlung**: Entgeltgruppe 9c (1695 € €)
- **Besoldung**: A10 Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt € €)
- **Befristung**: unbefristet
- **Besetzung**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- **Bewerbungsweg**:vorzugsweise über Wir suchen Sie (m/w/d) intern und extern zur Verstärkung für das Bürger
- und Ordnungsamt der Stadt Neuss.
- Das Sachgebiet "Gewerbeservice und -überwachung" ist eines von vier Sachgebieten in der Abteilung "Ordnungs
- und Gewerbeangelegenheiten" des Bürger
- und Ordnungsamtes.
- Die Abteilung beschäftigt ca. 40 Mitarbeiter*innen.
- Sie werden Teil eines Teams von 6 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das für die Bearbeitung von Gewerbeangelegenheiten und der Entwicklung des Stabes für außergewöhnliche Ereignisse (SaE) zuständig ist.
- Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Markt 2 (Rathaus), 41460 Neuss.
- **Das bietet Ihnen die Stadt Neuss**:
Unsere verschiedenen Fortbildungsangebote und Aufstiegslehrgänge ermöglichen Ihnen, Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung in die eigene Hand zu nehmen.
- Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch diverse Betreuungsangebote und -soweit möglich
- flexible Arbeitszeiten.
- Sie haben die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeitszeit in mobiler Arbeit abzuleisten.
- Eine betriebliche Altersvorsorge, ein fünfzigprozentiger Zuschuss zum Deutschlandticket sowie ein vielfältiges Gesundheitsprogramm sind einige der Benefits, die Sie bei der Stadt Neuss erwarten.**Das sind Ihre Aufgaben**:

- Sie führen die Entwicklung eines Stabes für außergewöhnliche Ereignisse weiter fort, bauen bestehende Strukturen weiter aus und aktualisieren diese
- Zur Unterstützung der Leitung des SaE-Bereichs und zur Vorbereitung und Erarbeitung entsprechender Szenarien gehören die folgenden Tätigkeiten zu Ihrem Zuständigkeitsbereich:

- Notfallplanung, Risikoanalysen im Bereich SaE
- Krisenmanagement im Ereignisfall und Grundsätze der Stabsarbeit weiterentwickeln
- Ermittlung der spezifischen Risiken für die Stadt und Priorisierung der Risiken
- Projektmanagement in enger Zusammenarbeit mit den Fachämtern
- Festlegung von Alarmierungsreihenfolgen und Implementierung in bestehende Systeme
- Erstellung eines Gefahrenatlas hinsichtlich der Schadensintensität und Schadenshäufigkeit der verschiedenen Gefahrenszenarien, bspw. Stromausfall, Austritt von Gefahrenstoffen, Großbrand, Epidemie, Hochwasser u.a.
- Vorbereitung praktischer Übungen zu verschiedenen Gefahrenlagen
- Festlegung von benötigten Plätzen, Räumen, Materialien und Anschaffung von Materialien
- Dokumentation innerhalb einer Dienstanweisung SaE

**Das bringen Sie mit**:

- Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst)
**oder** einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang II
- Sie sind bereit am allgemeinen Bereitschaftsdienst des Bürger
- und Ordnungsamtes teilzunehmen
- Sie besitzen den Führerschein der Klasse B

**Für diese Stelle kommt es besonders auf die folgenden Kompetenzen an**:

- Sie verfügen über eine konstruktive Kooperationsfähigkeit innerhalb der gesamten Stadtverwaltung sowie bei Externen
- Sie handeln eigenverantwortlich und bringen ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft mit
- Sie besitzen eine hohe Organisationsfähigkeit, Termintreue, Kontaktstärke sowie eine strategische Denkfähigkeit

Merkmale wie ein gutes Ausdrucksvermögen, Servicebewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit stellen für unsere Arbeit eine Selbstverständlichkeit dar.
- Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fr. Krämer, Tel.: , gerne zur Verfügung.
- Hinweis für interne Bewerber*innen: Bitte senden Sie uns ein Anschreiben, einen Lebenslauf und Ihr*e Prüfungszeugnis/-urkunde sowie - bei Beamtinnen und Beamten - Ihre letzte Ernennungsurkunde zu.
- Im Rahmen der Erhöhung des Anteils an Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen bei der Stadt Neuss freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen diese nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt.
- Wir haben Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Neuss