W2-professur Für Makroökonomik - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Rechts
- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms
- Universität Bonn ist in dem Fachbereich Volkswirtschaftslehre eine

**W2-Professur für Makroökonomik (tenure track)**
zu besetzen.

Die Professur ist zunächst auf fünf Jahre befristet mit der Option auf Entfristung bei einer positiven
Abschlussevaluation.

Gesucht wird ein*e exzellente*r Wissenschaftler*in, die*der begonnen hat, eine entsprechende
internationale Sichtbarkeit auf dem Gebiet der Makroökonomik zu entwickeln. Der*Die ideale
Kandidat*in zeichnet sich dadurch aus, dass er*sie in seiner*ihrer Forschung sowohl modernste
Verfahren zur Modellierung dynamischer Makroökonomien nutzt als auch solche Ökonomien
empirisch unter Verwendung aggregierter und/oder disaggregierter Daten analysiert.

Innerhalb dieses Rahmens werden Bewerbungen von Kandidat*innen aus einem breiten Spektrum
von Fachgebieten gleichberechtigt berücksichtigt: monetäre Ökonomik, Konjunkturforschung,
Arbeitsmarktökonomik, makroökonomische Entwicklungsforschung und Nachhaltigkeit,
Finanzwissenschaft, Haushaltsfinanzen, Makrofinanz, internationale Ökonomik, angewandte
Makroökonometrie.

Besondere Stärken des Instituts für Makroökonomik an der Universität Bonn liegen in der
quantitativen Untersuchung von Makroökonomik und Heterogenität. Die Makroökonomik an der
Universität Bonn baut auf einer starken Bonner Tradition in der ökonomischen Theorie und
Ökonometrie auf.

Wir erwarten von dem*der Bewerber*in, dass er*sie sich in der Lehre und Betreuung in der Bonn
Graduate School of Economics und den Studiengängen des Fachbereichs engagiert. Die Lehre
auf der Graduiertenebene erfolgt in englischer Sprache. Die Lehre im Bachelorstudium kann in
englischer oder deutscher Sprache durchgeführt werden.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Der voraussichtliche Arbeitsbeginn ist der 1. Oktober 2024.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach - 36 Hochschulgesetz NRW. Die
Bewerber*innen müssen in den Wirtschaftswissenschaften promoviert sein und sollten über eine
der Ebene der Berufung angemessene, qualitativ hochwertige Forschungsleistung verfügen.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über das Stellenportal der Universität ein:
werden garantiert in vollem Umfang berücksichtigt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Fachbereichs Volkswirtschaftslehre:
Die Tenure-Track-Kriterien des Fachbereichs finden Sie hier:
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte
Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career-Service. Ihr Ziel ist es, den Anteil von
Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und
deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte
Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in
Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die
Bewerbung geeigneter Personen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und
diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn