Rabbinatshelferin/rabbinatshelfer (M/w/d) - Leipzig, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**
Militärrabbinat Berlin, Außenstelle Leipzig
- Sie unterstützen die Militärrabbinerin bzw. den Militärrabbiner bei der Erledigung von Verwaltungsaufgaben, z. B. im allgemeinen Geschäftszimmerdienst, durch Führen des Dienst-Kraftfahrzeugs sowie bei Gottesdiensten, religiösen Amtshandlungen, der Gemeindearbeit und bei der Teilnahme an Truppenübungen.
- Sie übernehmen das Vor
- und Nachbereiten der staatlichen und religiösen Lehre, bspw. der Lebenskundlichen Unterrichte/Seminare, der Schiurim (Lernvorträge) sowie der Draschot (Auslegung der Thora insbesondere für Schabbat und Feiertage).
- Sie wirken bei der Durchführung von Veranstaltungen u.a. an Schabbatonim (religiöse Zusammenkünfte am Wochenende), Arbeitskreisen, Lebenskundlichen Unterrichten bzw. Seminaren mit.
- Sie wirken bei der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln sowie Rechnungsbearbeitung mit und führen Bestandsnachweise.
- Sie sind Ansprechperson der Außenstelle für die Sicherstellung der seelsorgerischen Begleitung bei Abwesenheit der Militärrabbinerin bzw. des Militärrabbiners.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In
- und Ausland sowie zu Sonderformen der Arbeit (z.B. Arbeit am Wochenende zur Durchführung von Seminaren und Gottesdiensten) wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/ Woche) eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); ohne berufliche Erfahrungen und aufgabenbezogene Ausbildung zunächst in die E 5 TVöD, nach abgeschlossener mindestens eineinhalbjähriger Ausbildung bei der Jüdischen Akademie in Frankfurt a. M. oder vergleichbarer Kurse (die durch den Zentralrat der Juden in Deutschland ausdrücklich anerkannt wurden) in die E 6 TVöD. Eine Eingruppierung in die EGr 8 TVöD erfolgt nach mindestens einjähriger Erfahrung in den Tätigkeiten der E 6, die halachische oder vergleichbare religiöse Tätigkeiten beinhalten. Der Nachweis der Erfahrungen und Kenntnisse erfolgt - nach einer entsprechenden Prüfung durch eine Prüfungskommission des Militärrabbinats - durch ein erteiltes Abschlusszertifikat.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Aufgrund der erhöhten Dienstzeiten insbesondere aufgrund der Erfordernisse bei besonderen Veranstaltungen muss der Dienstposten insgesamt jedoch in vollem Umfang besetzt sein. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist aufgrund der Ansprechbarkeit der Außenstelle nur begrenzt möglich; eine persönliche Ansprechbarkeit vor Ort (Außenstelle mit max. 6 Personen) muss gewährleistet sein.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Der Zentralrat der Juden in Deutschland erkennt Ihre Zugehörigkeit zum Judentum an.
- Sie verfügen über PC-Grundkenntnisse und Erfahrungen in den Standardsoftwareanwendungen (Microsoft Office) und E-Mail-Anwendungen (z. B. Outlook)
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie treten für die freiheitliche Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.

**ERWÜNSCHT**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbar.
- Sie besitzen Verwaltungserfahrung in der Bundeswehr.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des -12 TVöD im Hinbli

Mehr Jobs von Bundeswehr