Sachbearbeiter/-in Für Die Heranziehung Von - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Münster

Stadt Münster
Stadt Münster
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten

Wir suchen für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit* und zunächst befristet bis zum eine/n

Sachbearbeiter/-in für die Heranziehung von Unterhaltspflichtigen (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 12-086/23

Alleinerziehende Mütter und Väter haben einen Rechtsanspruch auf Unterhaltsvorschussleistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG). Diese Leistungen werden in der Fachstelle Beistandschaften/Unterhaltsvorschuss im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien geprüft und gewährt. Ein wesentlicher Teil Ihrer Arbeit ist dabei die Heranziehung von zum Unterhalt verpflichteten Personen, welche diese Leistungen zurückzahlen müssen. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Sachbearbeiter/-in für die umfängliche Prüfung dieser Rückzahlungen.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte sind**:

- Feststellung, Berechnung und Geltendmachung übergegangener Unterhaltsansprüche
- Mitteilung über die Leistungsgewährung an die Unterhaltspflichtigen
- Prüfung der Einkommens
- und Vermögensverhältnisse der Unterhaltspflichtigen
- Durchsetzung der übergegangenen Unterhaltsansprüche im Kontakt mit den Schuldnerinnen und Schuldnern, Rechtsanwältinnen und Rechtanwälten sowie den Gerichten inklusive Erwirkung von Unterhaltstiteln
- Einleitung zivilrechtlicher Unterhaltsverfahren vor dem Familiengericht und eigenständige Wahrnehmung der Gerichtstermine
- Einleitung von Zwangsmaßnahmen nach der Zivilprozessordnung
- Anmeldung rückständiger Forderungen im laufenden Insolvenzverfahren
- Gegebenenfalls Stundung, Niederschlagung und Erlass der Forderungen

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2,

1. Einstiegsamt, also Bachelor of Laws oder Bachelor of Arts jeweils HSPV (ehem. FHöV) oder den Verwaltungslehrgang II oder Dipl. Verwaltungs(betriebs-)wirt/-in
- Alternativ: Ein abgeschlossenes Jurastudium mit mindestens der ersten juristischen Prüfung oder ein sonstiges Hochschulstudium mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt (vorzugsweise Bachelor of Laws)

**Darüber hinaus zeichnen Sie sich aus durch**:

- Fundierte Kenntnisse in der Rechtsanwendung und die Fähigkeit, sich in komplexe Fälle und in die Rechtssystematik einzuarbeiten
- Die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, die sich insbesondere dadurch auszeichnet, Forderungen gegenüber Schuldnerinnen und Schuldnern freundlich und nachvollziehbar zu vertreten
- Souveränität in Verhandlungs
- und Vermittlungskontexten
- Belastbarkeit, Flexibilität und Entscheidungsfreude
- Kenntnisse auf dem Gebiet des Unterhaltsrechts sind wünschenswert

**Wir bieten**:

- Anspruchsvolle, vielfältige Tätigkeiten und einen interessanten Mix aus rechtlichen und kommunikativen Arbeitsinhalten
- Die kooperative Zusammenarbeit mit einem motivierten Team bei gleichzeitiger Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatem
- Attraktive Angebote mit privaten Vorteilen (z. B. im Bereich Gesundheit, Mobilität, Altersvorsorge)
- Die Stelle ist zunächst bis zum im Teilzeit-Umfang von 19,5 Wochenstunden (für Tarifbeschäftigte) bzw. 20,5 Wochenstunden (für Beamtinnen und Beamte) befristet zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt.

Davon unabhängig bieten wir Tarifbeschäftigten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Münster in der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) an. Für den Zeitraum des Einsatzes auf dieser Stelle erhalten Sie eine dem Stellenwert entsprechende Zulage nach Entgeltgruppe 9c.

Beamtinnen und Beamte werden im Wege der Versetzung übernommen, für sie ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A10 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.

Sollte die ausgeschriebene Stelle nicht über den hinaus verlängert werden, werden Sie anschließend auf einem anderen, gleichwertigen Arbeitsplatz (EG 9b / A10) innerhalb der Stadtverwaltung eingesetzt.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Jennifer Schulte vom Personal
- und Organisationsamt (Tel. 02 51/ , E-Mail: Schultestadt-). Bei fachliche

Mehr Jobs von Stadt Münster