Bachelor of Arts - Krefeld, Deutschland - Stadt Krefeld

Stadt Krefeld
Stadt Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 2 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

Bewirb Dich jetzt

Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (w/m/d)

**Beginn**: 01. September 2024 I Dauer: 4 Jahre I Vollzeit
**Studienvergütung (brutto)**: 1.475,00 Euro (1. bis 4. Jahr)
**Voraussetzungen**: (mind.) uneingeschränkte Fachhochschulreife + Abschlussnote (mind.) 2,5
**Bewerbungsfrist**: 28. Februar 2024

Es gibt viele Gründe, warum Menschen in Not geraten und sich aus eigener Kraft nicht befreien können. Wichtig ist es, dass es Helfer: innen gibt, die in solchen Lebensphasen unterstützen und betreuen. Wenn Du Interesse hast und Dir gut vorstellen kannst, Deinen Mitmenschen zur Seite zu stehen, begrüßen wir das sehr und können Dir den Studiengang Soziale Arbeit ans Herz legen

Ob Kinder
- und Jugendhilfe, Sozialberatung oder Gemeinwesenarbeit - der Bachelor-Studiengang vermittelt Kompetenzen, mit denen Du für Deine praktische Arbeit gut vorbereitet wirst. Ob Psychologie, Medienpädagogik, Politik, Recht oder auch Betriebswirtschaft - die Soziale Arbeit ist stark verzweigt mit vielen Disziplinen. Aspekte der Sozialen Arbeit werden so aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet, denn die Wirtschaftswissenschaft betrachtet z.B. das Thema Armut anders als die Psychologie oder die Rechtswissenschaft.

Das Studium erfolgt dual und ist somit sehr abwechslungsreich gestaltet. Im praktischen Teil lernst Du unter anderem den Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung mit seinen Tätigkeiten und Deine zukünftigen Kolleg: innen kennen. Der theoretische Teil des Studiums findet an der Hochschule Niederrhein statt.

Nach Abschluss Deines Studiums verpflichtest Du Dich, für fünf Jahre im Dienst der Stadt Krefeld zu bleiben, während derer Dir die Kolleg: innen der Personalentwicklung stets zur Seite stehen und Dich bei Deiner weiteren Entwicklung unterstützen.

Mach' Deine Berufung zu Deinem Beruf und starte Dein duales Studium 2024 bei der Stadt Krefeld

Wir machen Dich fit für
- Soziale Arbeit mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen
- Breite professionelle Handlungskompetenz für verschiedene Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
- Unterstützung von Menschen in schwierigen sozialen Situationen
- Wissenschaftliche Reflexion Deines praktischen Handelns

Das zeichnet Dich aus
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Problemlösefähigkeit
- Organisationstalent
- Konfliktfähigkeit
- Willensstärke
- Durchhaltevermögen

Hier lernst Du Praxis und Theorie
- Fachbereiche der Stadt Krefeld (z. B. Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung; Migration und Integration; Soziales, Senioren und Wohnen)

Deine Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Gesondertes Motivationsschreiben
- Aktuellstes Schul(abschluss)zeugnis
- Praktikums
- und Arbeitsnachweise (sofern vorhanden)

**Wir bieten Dir**:
Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Moderne
Arbeitsplatzausstattung

Homeoffice
(Stellenabhängig) /
flexible Arbeitszeiten

Vermögenswirksame
Leistungen

Personalentwicklung

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Mitarbeitendenevents

Jahressonderzahlung

Mobilitätsangebote

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.

Mehr Jobs von Stadt Krefeld