Jurist in - Berlin, Deutschland - Ferdinand-Braun-Institut

Ferdinand-Braun-Institut
Ferdinand-Braun-Institut
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Das FBH erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Diese sind Schlüsselbausteine für Innovationen in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität.

**Kennziffer 38/23**

***Ihre Aufgaben**
- Führung und Entwicklung der fünf Mitarbeiter*innen in der Abteilung Beschaffung & Vergabe
- Entwicklung und Umsetzung einer Einkaufsstrategie und Implementierung von Prozessen, z.B. für das Reklamationsmanagement und die Lieferantenqualifikation
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von zentralen Vergaben und Beschaffungen gemäß Vergaberecht, inkl. Beschaffung von Energie und Grundmedien sowie Bauvergaben
- Erstellen von Vergabeunterlagen und aktive Beratung der Abteilungen und Bereiche bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Ausarbeitung der Vertragsbedingungen sowie der Festlegung der Eignungs
- und Zuschlagskriterien
- Koordination der Beantwortung von Bieterfragen, Mitwirkung bei der Prüfung und Wertung von Angeboten und Durchführung von Verhandlungen
- Verhandlung von Rahmen
- und Wartungsverträgen
- Enge Abstimmung mit der Geschäftsführung bei komplexen rechtlichen Fragen und der Erstellung neuer digitaler Standarddokumente
- Gestaltung von Verwaltungsabläufen, Aktualisierung von Prozessbeschreibungen und Recherche von Gesetzestexten.

**Ihr Profil**
- Sie verfügen über einen Abschluss als Jurist*in (m/w/d) mit erstem und zweitem Staatsexamen, Diplom
- oder Masterabschluss und bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Vergabe, idealerweise bei der Vergabe von Bau-, Liefer
- und Dienstleistungsaufträgen im öffentlichen Bereich mit.
- Darüber hinaus haben Sie erste Kenntnisse im Vergaberecht (VOL/A, VOB, UVgO und GWB, VgV) oder Wirtschaftsrecht gesammelt und kennen die gängigen Zollbestimmungen.
- Sie haben großes Interesse daran, interdisziplinär mit Kolleg*innen aus anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten und sich selbständig in unbekannte Themengebiete einzuarbeiten. Sie möchten durch Ihre Arbeit unsere hochtechnologische Forschung und Wissenschaft unterstützen und ermöglichen.
- Sie verfügen über eine große Leistungsbereitschaft sowie hohes Verantwortungs
- und Entscheidungsbewusstsein,
- Eine ausgeprägte soziale Kompetenz, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick runden Ihr Profil ab.

**Unser Angebot**
- Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz auf dem Wissenschaftscampus in Adlershof mit idealer Anbindung an den ÖPNV und Fahrradparkplätzen
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
- Service für Familien: Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten in Standortnähe, vom Institut finanzierte Bereitstellung von Belegplätzen in einer Kita am Standort Adlershof
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit sowie individuelle Arbeitszeit-Vereinbarungen
- 30 Urlaubstage (bei einer Fünf-Tage-Woche) und zusätzliche Gleittage
- Zugang zu den Gesundheitsangeboten auf dem Campus (Yoga, Lauftreff, Bewegte Pause und Softskill Training), über das Gesundheitsnetzwerk Adlershof
- Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) inkl. Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen (VWL) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 14.

Mehr Jobs von Ferdinand-Braun-Institut