Leitender Justizhauptwachtmeister/-in - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Behördenspezifischer Text (max. 3 Zeilen bzw. 350 Zeichen) TEXT ANPASSEN

Die Amtsgericht Köpenick sucht zur Kennziffer:
**2012 E-5 (2/23)**

ab dem, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als
**Leitender Justizhauptwachtmeister/-in (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A7 TV-L**

**Vollzeit mit Wochenstunden**

**Ihr Aufgabengebiet umfasst**:
Wahrnehmung der Aufgaben des/der Leitenden Justizwachtmeisters/-in nebst Sachbearbeitung in der Hausverwaltung, Beauftragte/-r für den Strahlenschutz sowie Wahrnehmung der Aufgaben gemäß der Dienstordnung für die Beamten des Justizwachtmeisterdienstes vom in der jeweils aktuellen Fassung.

**Sie haben...**
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für den Lauf-bahnzweig des allgemeinen Justizdienstes (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) und eine abgeschlossene Ausbildung (sog. Vorbereitungsdienst) für den Justizwachtmeisterdienst (Laufbahngruppe 1, 1. Einstiegsamt). Es können sich auch Beamtinnen und Beamte des Justizwachtmeisterdienstes bewerben, die bei Ablauf der Bewerbungsfrist die Voraussetzungen für den sog. Durchstieg (vertikaler Laufbahnzweigwechsel) bis zu einem Amt der BesGr. A 7 des allgemeinen Justizdienstes gemäß - 13 Abs. 6 LfbG, - 28 Abs. 1 Nr. 1, Absatz 2 APOaJD erfüllen, u. a. also eine laufbahnrechtliche Dienstzeit (- 12 LfbG) von mindestens drei Jahren vorweisen; während der vorgeschriebenen Qualifizierung für die Aufgaben des Ziellaufbahnzweiges ist eine fachbezogene Einführungsfortbildung erfolgreich zu absolvieren.
- Unabdingbar ist die erfolgreich absolvierte und zertifizierte Fortbildung zum/-r Beauftragten für den Strahlenschutz. Zwingend vorausgesetzt werden umfangreiche und fundierte Fach
- und Rechtskenntnisse der für den Aufgabenkreis einschlägigen Vorschriften, insbesondere der Zuständigkeitsregelungen, des Dienstrechts des Justizwachtmeisterdienstes, des Beamten
- und Laufbahnrechts, Kenntnisse der Mitarbeiterführung und Vorschriften betreffend Urlaub und Arbeitszeit etc. Hierzu gehören Kenntnisse der Strukturen des Amtsgerichts Köpenick. Vorausgesetzt wird langjährige Berufserfahrung im Justizwachtmeisterdienst sowie gute Kenntnisse der Selbstverteidigung, der Anwendung unmittelbaren Zwanges und der zugrundeliegenden Vorschriften sowie Erfahrung in der Erfüllung der Aufgaben eines/r Leitenden Justizwachtmeisters/-in nebst Kenntnissen im Bereich der Hausverwaltung.
- Persönliche, methodische und soziale Kompetenz: Vorausgesetzt werden Teamfähigkeit, Anpassungsfähigkeit an den Einsatzbereich, hohe Belastbarkeit und hohe Stresstoleranz sowie ein sehr ausgeprägtes kundenorientiertes Verhalten. Wichtig sind ferner eine hohe ausgeprägte Fähigkeit zur Prioritätensetzung, eine hohe persönliche Flexibilität, hohe Verantwortungsbereitschaft, Lernbereitschaft und Lernfähigkeit, sowie Kritik
- und Konfliktfähigkeit. Weiterhin werden eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit zum Umgang mit Konfliktsituationen angesehen. Darüber hinaus sind Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung unabdingbar. Gesucht wird eine Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter, die bzw. der es zudem versteht, vorausschauend zu planen und zu strukturieren und entsprechend zu agieren und dabei eine Leistungs-, Lern
- und Veränderungsfähigkeit beweist, die ein Arbeiten auch unter schwierigen Bedingungen ermöglichen. Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das bei dem Präsidenten des Amtsgerichts Köpenick angefordert werden kann.

**Wir bieten**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit**, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln**, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
- **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.
- **ein betriebliches Gesundheitsmanagement**, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen.
- **ein kollegiales Arbeitsklima** in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**
Bewerbungen sind innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung auf dem Dienstweg unter Beifügung eines Lebenslaufs, einer Tätigkeitsübersicht sowie einer aktuellen Dienstlichen Beurteilung, die nich

Mehr Jobs von Land Berlin