Industriestudium: Bachelor of Science Angewandte - Gosheim, Deutschland - Hermle AG

Hermle AG
Hermle AG
Geprüftes Unternehmen
Gosheim, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Maschinenfabrik Berthold Hermle AG Jobportal

Gosheim

Ausbildung

**Mir beim Hermle**:
"Mir" - das sind Menschen, die mit Freude und Begeisterung ihren Beruf ausüben und die eine Vision haben Wir wollen großartige Arbeit leisten und uns gegenseitig unterstützen.
Als Global Player entwickeln und vertreiben wir Produkte in absoluter Top-Qualität und jeder Mitarbeiter ist Teil dieses Erfolgs Nicht nur unser Produkt ist etwas Besonderes, sondern auch unser Team
Im Familienunternehmen Hermle kannst du im Team etwas bewegen, aber auch deine persönliche Entwicklung wird von uns unterstützt. Wir fördern und fordern unsere Mitarbeiter gleichermaßen. Wachse mit uns und gestalte deine Zukunft
Bei uns, einem der größten Arbeitgeber der Region, ist die Berufsausbildung integraler Bestandteil des Studienkonzepts. In der Verknüpfung von Theorie und Praxis erlernst du alle wichtigen Schlüsselqualifikationen. Die Theorie und Praxisphasen sind eng aufeinander abgestimmt.
Mir beim Hermle - und schon bald vielleicht auch "DU" beim Hermle

**Das erwartet dich**:

- Das Industriestudium "Studium Plus" am Hochschulcampus Tuttlingen kombiniert eine Berufsausbildung zum Mechatroniker mit einem Bachelor Studium.
Das Berufsbild des Mechatronikers (m/w/d) verbindet die Bereiche Mechanik, Elektronik und Informatik. Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.
Der Studiengang Angewandte Materialwissenschaften vermittelt das Wissen von Werkstoffen und deren Eigenschaften sowie von Fertigungstechnologien. Die Anwendung neuer Werkstoffe und deren Bearbeitung sowie das Wissen rund um zukunftsorientierte Verfahrensmethoden in der Fertigung sind Schlüsseltechnologien für die Herstellung von innovativen Produkten.
Während des 4,5-jährigen Bachelorstudium am Hochschulcampus Tuttlingen erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit uns an den Standorten Gosheim und Zimmern. Bereits ab dem ersten Semester bekommst du den Praxisbezug in unserem Unternehmen.
Mögliche Einsatzfelder während des Studiums können z.B. im Bereich Produktion (von der spanenden Fertigung bis hin zur Endmontage oder der Blech
- und Mineralgussfertigung zur Weiterentwicklung der Fügeverfahren in Bezug auf werkstoffgerechte Produktgestaltung) sowie der Qualitäts
- und Materialprüfung liegen.

**Das erwarten wir**:

- Eine gute Fachhochschulreife oder Abitur, gute schulische Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, logisches und analytisches Denkvermögen.

**Das bieten wir**:

- Eine faire Ausbildungsvergütung und Zusatzleistungen, ein abwechslungsreiches Vorpraktikum, sehr gute Übernahmechancen, einen sicheren Arbeitsplatz im familiären Umfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten während und nach dem Studium, digitale Lernkonzepte mit einer digitalen Arbeitsausstattung, die Mitgestaltung von technischen Projekten und das Erlernen von Zusatzqualifikationen durch Schulungen wie CAD-Schulung, CNC-Schulung, Grundlehrgang Steuerungstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik, IT-Technik, SPS/PLC-Programmierkurs.

**Fragen?**:

- Wir helfen gerne weiter (Bewerbungen bitte direkt online über das Karriereportal einreichen).
Kontakt: Alfred Flad I Ausbildungsleiter I Phone
Standort
Hermle AG Gosheim & Zimmern
Eckdaten zum Studium
Ausbildungsstart:
Semesterstart:
Studienort: Campus Tuttlingen der Hochschule Furtwangen
Berufsschule: Erwin-Teufel-Schule in Spaichingen
Studiendauer: 4,5 Jahre

Mehr Jobs von Hermle AG