Wissenschaftliche r Mitarbeiter in Im Bereich - Wolfsburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Wolfsburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Sie wollen schon heute einen Beitrag für die Kreislaufwirtschaft und damit für den Klimaschutz von morgen leisten? Sie arbeiten gerne an zukunftsweisenden Themen und setzten diese auch in der Praxis um? Dabei scheuen Sie sich nicht vor Herausforderungen und diese für einen erfolgreichen Wissenstransfer in zielgruppengerechten Präsentationen überzeugend darzustellen?

Dann sind Sie die richtige Persönlichkeit für uns am Standort Wolfsburg.

"Forschung für die Zukunft" lautet das Credo unseres Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Produktionstechnik und Robotik für den Automobil
- und Maschinenbau, der Luft
- und Raumfahrttechnik, der Medizintechnik sowie der Feinwerk
- und Mikrotechnik.

Unsere Abteilung beschäftigt sich mit der nachhaltigen Mobilität von Morgen. Wir erarbeiten auf der einen Seite Strategien zur kreislaufwirtschaftlichen Nutzung von Baugruppen, Komponenten und Werkstoffen von modernen Antriebssystemen. Ein Schwerpunkt ist hierbei die Automatisierung von Montage
- und Demontagestrategien z.B. für Brennstoffzellenantriebe.

Unsere Abteilung ist in einem zukunftsweisenden Wissenschaftsstandort mit dem Fokus der Circular Economy im Mobilitätsbereich, der Open Hybrid LabFactory in Wolfsburg, integriert. Dabei können wir auf modernste Produktionsanlagen bzw. Mess
- und Prüftechnik zurückgreifen.

Mit Ihrer Bewerbung erhalten Sie außerdem die Gelegenheit, an einer der weltweit ersten vollautomatisierten Demontageanlagen für das Recycling von Brennstoffzellensystemen mitzuarbeiten, um damit einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Mobilität zu leisten.

**Was Sie bei uns tun**
- Forschungsarbeit in den Bereichen Circular Economy von modernen Antriebssystemen (Batterie-, Brennstoffzellenantrieb)
- Entwicklung von Montage
- und Demontagestrategien für Baugruppen und Komponenten von modernen Antriebssystemen (Batterie-, Brennstoffzellenantrieb)
- Definition von Anforderungen, Auslegung und Konstruktion von Versuchsträgern und deren Herstellung
- Entwicklung von weiteren Komponenten für vorhandene Anlagentechnik sowie deren Integration und Validierung
- Definition und Durchführung von Tests und Versuchen (manuell/automatisch)
- Aufnahme und Auswertung von Versuchsergebnisse und Ableiten von Handlungsempfehlungen
- Dokumentation der Forschungsergebnisse in Form von Zwischen
- und Abschlussberichten und Präsentation in Fachaufsätzen, bei Projekttreffen und auf Fachkonferenzen
- Akquise, Leitung und Bearbeitung von öffentlich geförderten Forschungsprojekten und Entwicklungsprojekten mit der Industrie
- Engagierte Weiterentwicklung des Forschungsfelds und Austausch mit weiteren Forschungsgruppen und -themen

**Was Sie mitbringen**
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom) der Fachrichtungen Maschinenbau/Werkstofftechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer verwandten Studienrichtung
- Kenntnisse in mindestens einem der Bereiche Brennstoffzellensysteme, Automatisierungstechnik, Programmierung oder Konstruktion
- Erfahrung mit SPS oder Python ist von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung
- Idealerweise erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Projektgeschäft
- Offene und neugierige Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe und eigenständiger Arbeitsweise sowie analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke sowie Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und kreativen Lösungen
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu eintägigen und gelegentlich mehrtägigen Dienstreisen

**Was Sie erwarten können**
- Möglichkeit zum Austausch mit Fachkolleginnen und Fachkollegen innerhalb des Instituts und der Fraunhofer-Gesellschaft
- Freiraum und Verantwortung
- Möglichkeit zur Promotion ("Promotion mit Fraunhofer" an einer Universität)
- Möglichkeit zur Ausgründung
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und eine individuell zugeschnittene Personalentwicklung (z.B. interne und externe Bildungsmaßnahmen, Maßnahmen zur Förderung von Frauen in der Forschung, potenziellen Führungskräften oder besonders motivierten Mitarbeitenden)
- Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und die Möglichkeit zu gelegentlichem mobilem Arbeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- tariflicher Urlaubsanspruch
- Fringe Benefits in Form von Rabatten über corporate benefits

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft