Referentin / Referent (M, W, D) Im Referat 215 - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen

für das Referat 215 " **Ganztagsbildung, Kulturelle Bildung, Fachkräfte in der Kinder
- und Jugendhilfe, Jugendbeteiligung **"
**eine Referentin / einen Referenten (m, w, d)**

zum

in Festanstellung am Einsatzort Düsseldorf in Voll
- oder Teilzeit
- (bis A 14 / bis TV-L EG 14) _

Bewerbungsfrist:

Wir sind das Chancen-Ministerium. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Leitgedanke, allen Menschen in Nordrhein-Westfalen faire Chancen von Anfang an zu ermöglichen. Dies gilt nicht nur für unsere Zielgruppen, sondern ebenso für die 440 Beschäftigten des Hauses.

**Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören**:

- Sie begleiten das Themenfeld Ganztagsbildung und hier vor allem die Umsetzung des Rechtsanspruches auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter und übernehmen bei Bedarf weitere Aufgaben im Sachgebiet der außerschulischen Bildungsangebote der Kinder
- und Jugendhilfe in Zuständigkeit des Referates
- Sie recherchieren Fachfragen und bereiten Diskussionspapiere und fachliche Inputs auf und vor
- Sie bearbeiten die im Themenfeld anfallenden Aufgaben im Referat und arbeiten dabei in und mit den Fachgremien auf Ebene der Abteilung, des Ministeriums und auch ressortübergreifend
- Sie koordinieren die Zusammenarbeit des Ministeriums mit allen relevanten Akteuren im Bereich der Ganztagschule.
- Sie koordinieren und begleiten Vernetzungsinitiativen in Ihrem Zuständigkeitsbereich.
- Sie bereiten Besprechungen und Arbeitssitzungen mit internen und externen Fachpartner:innen vor und führen diese eigenverantwortlich durch
- Sie vertreten die Landesregierung in Gremien auf Fach
- bzw. Länder
- und Bundesebene Sie beantworten Landtagsanfragen, entwerfen Vorlagen an Kabinett und Parlament, erarbeiten fachliche bzw. fachpolitische Stellungnahmen und bereiten Termine und Reden vor

**Haben Sie Fragen?**:

- Zum Aufgabengebiet:
Herr Schulz - 0211/
- Zum Bewerbungsverfahren:
Frau Odrian - 0211/

**Ihr fachliches Kompetenzprofil**:

- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (d. h. Master, universitäres Diplom) im Studienbereich der Erziehungs-, Sozial
- oder Politikwissenschaften und eine mindestens zweijährige abschlussbezogene Berufserfahrung
- Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich Kinder
- und Jugendhilfe, idealerweise im Bereich der Zusammenarbeit zwischen Jugendhilfe und Schule
- Sie verfügen über gute bis sehr gute Kenntnisse im Bereich der Ganztagsbetreuung bzw. der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich in NRW
- Gute Kenntnisse im Bereich der Kindertagesbetreuung sind von Vorteil
- Sie bringen Erfahrungen in Projektmanagement und Vernetzungsprozessen mit
- Gute Kenntnisse des Rechts der Kinder
- und Jugendhilfe sind von Vorteil, ebenso der allgemeinen Ganztagsschulentwicklung Berufliche Vorerfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil

**Ihr persönliches Kompetenzprofil**:

- Sie bringen Gestaltungswillen mit und wollen in einem dynamischen und fachpolitisch hochaktuellen Handlungsfeld arbeiten
- Sie arbeiten konzeptionell und verfügen über die Kompetenz zur Entwicklung von Lösungsstrategien
- Sie überzeugen durch Kommunikations-, Team
- und Konfliktfähigkeit
- Sie bringen interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz mit
- Sie sind durchsetzungsstark, treten sicher auf und sind in der Lage, sich auf unterschiedliche Gesprächspartner einzustellen
- Sie verfügen über eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Ein hohes Maß an Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft zeichnet Sie aus Sie sind souverän im Umgang mit MS-Office
- oder vergleichbaren Programmen

**Wir bieten Ihnen**:

- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- einen modern ausgestalteten Arbeitsplatz
- individuelle Entwicklungs
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Gesundes Arbeiten: viele Angebote im Rahmen der "Betrieblichen Gesundheitsförderung"

Die Stellenausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte (m, w, d) der Laufbahngruppe 2 (zweites Einstiegsamt) bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesO A NRW und vergleichbare Tarifbeschäftigte (m, w, d) des öffentlichen Dienstes sowie an Bewerberinnen und Bewerber (m, w, d), die nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, aber dennoch das Anforderungsprofil erfüllen. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bev

Mehr Jobs von Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW