Sachbearbeiter in Im Bürgerservice Baurecht - Duisburg, Deutschland - Stadt Duisburg

Stadt Duisburg
Stadt Duisburg
Geprüftes Unternehmen
Duisburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Duisburg - kontrastreich und lebendig**: Naherholungsgebiete, Industrie
- kultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, untere Bauaufsicht eine*n

Sachbearbeiter*in im Bürgerservice Baurecht

Die Aufgaben einer unteren Bauaufsichtsbehörde/Denkmalbehörde sind Aufgaben zur Gefahrenabwehr. Im Rahmen dieser Aufgaben werden sowohl Genehmigungsverfahren als auch ordnungsbehördliche Verfahren gemäß den Anforderungen der Gesetzgebung durchgeführt. Um die Abläufe zu optimieren, d.h. die Kontaktaufnahmen durch Dritte zu bündeln, eine zentrale Ansprechperson für die Bürger*innen zu haben und um die Bearbeiter*innen der Vorgänge zu entlasten, wurde der Bereich "Bürgerservice Baurecht" zur effektiven Durchführung der Aufgaben zur Gefahrenabwehr eingerichtet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
- schriftliche, elektronische, persönliche und telefonische Anfragen von Bürger*innen entgegennehmen, koordinieren und ggfs. beantworten bzw. zur qualifizierten Bearbeitung bewerten und weiterleiten
- Beratung von Bürger*innen
- Auskünfte über Verfahren bzw. Verfahrensstände erteilen
- Posteingänge und -ausgänge bearbeiten inklusive der Betreuung/Koordinierung der zentralen E-Mailadresse
- Vorbereitung, Koordinierung und Organisation von Terminen für Mitarbeiter*innen, insbesondere für die Bauberatung
- Erledigung von Schreibarbeiten z.B. die Erstellung von Listen für die Baugesuchskonferenz und das Schreiben von Postzustellungsurkunden
- Mitarbeit am EDV-Verfahren Gekos-Bau, insbesondere im Bereich der Textbausteinerstellung

Ihre fachlichen Kompetenzen
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw - Gem) oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau*mann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
- einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirt*in)

Ihre persönlichen Kompetenzen
- freundliches und sicheres Auftreten
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- gute allgemeine Verwaltungskenntnisse
- hohes Maß an Selbstständigkeit, Organisationsgeschick und Engagement sowie gründliche und gewissenhafte Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe, hohes Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit
- fundierte allgemeine PC-Kenntnisse, MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Power Point, Outlook, Teams, Internet)
- spezielle PC-Kenntnisse (Geoportal, Gekos-Online, Gekos-Bau) bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen

Details
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 8 LBesG NRW / EG 8 TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)

Wir bieten Ihnen
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg () besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung.

Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Melanie Sadowski, Amt für Personal
- und Organisationsmanagement, Telefon: 0203/ gerne zur Verfügung.

Sie haben noch fachliche Fragen?

Dann wenden Sie sich bitte an Christian Germ, Amt für Baurecht und betrieblichen Umweltschutz, Telefon: 0203/

Mehr Jobs von Stadt Duisburg