Sachbearbeiter in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Ordnungsamt (FB 32) ist in der Abteilung "Zentrale Dienste" eine Planstelle als

**Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Organisation**

zu besetzen.

Das Ordnungsamt gehört mit seinen derzeit 6 Fachabteilungen und etwa 550 Mitarbeiter*innen zu einem der größten Fachbereiche der Stadtverwaltung. Der Fachbereich mit seinen vielfältigen und heterogenen Geschäftsfeldern stellt sich täglich aktuellen Themen und Herausforderungen der Gefahrenabwehr. Dabei stehen Prävention und Sanktion in einem ausgewogenen Verhältnis. Daneben sind häufig die unterschiedlichen Interessenlagen in Einklang zu bringen, damit das Ordnungsamt seine gesellschaftlichen, rechtlichen und politischen Aufgaben möglichst effizient erfüllen kann. Die Kernaufgabe der Querschnittsabteilung 32/ZD (Zentrale Dienste) ist es dabei, gute Rahmenbedingungen für sämtliche Fachabteilungen zu schaffen.

Die Abteilung 32/ZD zeichnet sich durch ein ausgesprochen heterogenes Aufgabenportfolio und großen Teamzusammenhalt aus. Diese Aufgaben
- und Themenvielfalt macht die Arbeit sehr spannend und abwechslungsreich. Es erwarten Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld und interessante Einblicke in den gesamten Fachbereich.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Bewerber*innen, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.

Die Planstelle ist nach BesGr. A 11 LBesO NRW bzw. EG 10 TVöD bewertet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Beratung der Fachbereichs-, der Bereichs
- und der Teamleitungen sowie der Mitarbeitenden in allen organisatorischen und personalwirtschaftlichen Fragestellungen
- Durchführen von analytischen Personalbedarfsberechnungen, Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen und Prozessanalysen komplexer Sachverhalte
- Vorbereitung personalwirtschaftlicher Entscheidungen
- Team
- und bereichsübergreifende Abstimmung zu personalwirtschaftlichen und organisatorischen Angelegenheiten
- Beratung der Führungskräfte zum Erlass von Dienst
- und Geschäftsanweisungen sowie deren Erstellung bei abteilungsübergreifender Bedeutung

Der/Die Stelleninhaber*in ist insbesondere für die Organisationssachbearbeitung zuständig. Hier ist es wichtig, die mannigfaltigen Aufgabengebiete qualitativ und quantitativ entsprechend zu erledigen und den dynamischen Anforderungen aus Politik, Gesellschaft sowie den arbeitsrechtlichen Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht zu werden.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Sie legen Wert auf eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem interessanten und komplexen Aufgabengebiet
- Sie können selbständig und eigenverantwortlich arbeiten und sind in der Lage, neue Sachverhalte schnell zu erfassen, zu bewerten und sachgerechte Entscheidungen zu erarbeiten
- Sie sind kommunikativ, kooperativ sowie konfliktfähig und das Arbeiten in einem Team ist für Sie selbstverständlich
- Sie sind zielorientiert, denken ganzheitlich, haben Durchsetzungsvermögen und lassen gleichzeitig den Dienstleistungsgedanken nicht außer Acht
- Sie verfügen über ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie haben Erfahrung in den Bereichen Organisation und Prozessmanagement und sind bereit, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- Sie verfügen über eine Refa-Organisator*innenausbildung bzw. sind bereit, diese zeitnah zu absolvieren
- Sie beherrschen den Umgang mit den bei der Stadtverwaltung Dortmund eingesetzten Standardsoftwareprodukten (MS Office)
- Die Aufgabenerledigung erfolgt technikunterstützt. Der sichere Umgang mit der bei der Stadt Dortmund eingesetzten Standardsoftware wird vorausgesetzt.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und die Möglichkeit, aktiv und konstruktiv an aktuellen Aufgabenstellungen und Umstrukturierungsprozessen mitzuwirken.

Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Bitte nehmen Sie vor einer Bewerbung Kontakt mit der Teamleiterin - Frau Hoppe (0231/ auf, um sich näher über die ausgeschriebene Stelle zu informieren.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltu

Mehr Jobs von Stadt Dortmund