Referent in Für Qualitätsmanagement Efqm - Berlin, Deutschland - Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Referent*in für Qualitätsmanagement EFQM (50%)**:
**Vakanz 1089, unbefristet**:

- Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter*innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe. Das Referat Organisationsberatung der Abteilung Organisation berät und befähigt Arbeitseinheiten der EWDE-Marken und der zentralen Dienste zur Strukturierung, Veränderung und Verbesserung. Neben Qualitätsmanagement gehören die Themen Change, Projekt-, Prozess-, Wissens
- und Nachhaltigkeitsmanagement zu den Fachbereichen des Referats. Das Referat stärkt die Innovationskraft der Organisation, in dem es Veränderungsbereitschaft befördert und Kulturwandel begleitet, Räume für Neues schafft und Organisationseinheiten und Kolleg*innen gezielt mit Methoden
- und Beratungskompetenz unterstützt.**Das Aufgabengebiet umfasst**:

- Weiterentwicklung des integrierten Qualitätsmanagements und dabei Stärkung des EWDE als lernende Organisation in ihrer Wirkung
- Durchführung von Wirkungs-Assessments für spezifische Arbeits
- und Themenbereiche und Analyse der Ergebnisse aus EFQM-Sicht
- Ausgestaltung der Schnittstellen innerhalb der Arbeitsbereiche im Referat Organisationsberatung (insbesondere Projekt-, Prozess-, Change
- und Wissensmanagement) sowie zum Strategischen Management
- Planung und Koordination der EFQM-Zertifizierungen in Abstimmung mit anderen Zertifizierungen des EWDE
- Aufbereitung der Ergebnisse der internen und externen Begutachtung auf und Monitoring der Umsetzung der Maßnahmen

**Sie erfüllen folgende Voraussetzungen**:

- abgeschlossenes sozialwissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement bevorzugt im Non-Profit Bereich sowie auf Basis EFQM und der Organisationsentwicklung
- praktische Erfahrungen und Methodenkompetenz zur Durchführung von Workshops, Assessments und innerbetrieblichen Umfragen
- Fachkompetenz im Bereich Wirkungsorientierung, Organisationsentwicklung und lernender Organisation sowie Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung agiler und kollaborativer Methoden und Formate
- Analysefähigkeit, Lernbereitschaft, Initiative in der Ausgestaltung des Arbeitsbereichs
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammen
- und Teamarbeit, Genderkompetenz, Flexibilität
- Kenntnisse der kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit und der Arbeit der Diakonie, Reflektiertheit von christlichen Werten im täglichen Handeln

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- attraktive Homeoffice-Regelungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage
- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13 nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD). Bitte bewerben Sie sich bis zum **27. März 2024

Mehr Jobs von Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.