Reinigungskraft Für Den Friedhof Junkerberg - Hannover, Deutschland - Stadt Göttingen

Stadt Göttingen
Stadt Göttingen
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stadt Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Gebäude, Fachdienst Gebäudeverwaltung**

**eine Reinigungskraft (m/w/d) für den Friedhof Junkerberg.**

**Stelleninformationen**

Vergütung: EG 2 TVöD

Arbeitszeit: 25 Std./Woche (montags - freitags)

Einstellung: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungsfrist: 20. März 2024

**Ihre Aufgaben**

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- die Gebäudeinnenreinigung des Friedhofs Junkerberg, dies umfasst u.a. die
- Reinigung der Kapellen
- und Andachtsräume, der Abschiedsräume, des Leichenwaschraums, der Flure, der Büro-, Aufenthalts
- und Sanitärräume, der Umkleiden sowie der Treppenhäuser und WC-Anlagen auf dem Außengelände,
- Teppichreinigung,
- Sonderreinigung nach akutem Bedarf sowie
- Bodenpflege und Reinigung des Inventars.

Darüber hinaus fällt zusätzlich die Unterhaltsreinigung der Kapellen Groß Ellershausen und Hetjershausen nach Bedarf, ca. 1-2 Mal pro Monat, an.

Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag am Vormittag während des laufenden Betriebes zu leisten (Arbeitsbeginn um 07:00 Uhr gewünscht). Die Reinigung wird teilweise mit Reinigungsmaschinen durchgeführt. Es fallen auch Aufgaben in Bereichen mit besonderen hygienischen Anforderungen an. Weiterhin kann es zu körperlichen Belastungen beim Umgang mit den Reinigungsmaschinen kommen.

**Ihr Profil**

Idealerweise verfügen Sie über einschlägige Berufserfahrung in der Gebäudereinigung und bringen darüber hinaus Kenntnisse im Umgang mit Polier-, Bodenscheuersaug
- und Teppichreinigungsmaschinen mit. Weiterhin sollten Sie über eine ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit sowie über ein hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit verfügen.

Der Führerschein der Klasse B ist zwecks Ausführung des Außendienstes von Vorteil.

Eine angemessene Umgangsform wird in Bezug auf die Begegnung mit trauernden Besucher*innen, Särgen und Urnen vorausgesetzt.

Von besonderer Bedeutung sind ein ausgeprägtes Grund
- und Fachwissen, eine hohe Termin
- und Formgerechtigkeit sowie Kunden
- und Dienstleistungsorientierung.

**Hinweis**: Aufgrund des neuen Masernschutzgesetzes ist seit März 2020 vor der Einstellung ein Nachweis über einen ausreichenden Masernschutz zwingend vorzulegen (ab Jahrgang 1971).

Der Fachbereich Gebäude der Stadt Göttingen unterhält vielfältige Gebäude für die Stadt Göttingen, darunter Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude und kulturelle Einrichtungen. Eingebunden in leistungsstarke Teams halten Sie die Gebäude der Stadt Göttingen sauber. Sie erwarten Aufstiegs
- und Fortbildungsmöglichkeiten, familienfreundliches Arbeiten und ein kollegiales Arbeitsklima.

**Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir**
- lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
- vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
- Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zum Ausgleich der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Männern besonders begrüßt.

**Kontaktinformationen**

Fachliche Fragen: Frau Aertel (Tel.: 0551/

Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Rost (Tel.: 0551/

**Datenschutz**

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Mehr Jobs von Stadt Göttingen