Leitung Eines Referates - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Abteilung Soziales kümmern wir uns um die Themen, die das soziale Berlin ausmachen: Hilfen für Menschen in Notlagen, Bürgerschaftliches Engagement, Angebote für Menschen mit Behinderungen und vieles mehr. Hierzu wirken wir am Berliner Sozialrecht mit, finanzieren soziale Angebote für Berlinerinnen und Berliner und setzen Standards für eine moderne soziale Infrastruktur.

Demnächst - vorbehaltlich des tatsächlichen Freiwerdens - ist folgendes Aufgabengebiet unbefristet zu besetzen:
**Leitung des Referates "Grundsatzangelegenheiten und Vertragsgestaltung nach dem 10. Kapitel SGB XII (Berliner Rahmenvertrag Soziales) und nach dem 8. Kapitel SGB IX (Berliner Rahmenvertrag Eingliederungshilfe)"**:
**Kennziffer: 58/23**
**Besoldungsgruppe/AT-Bezahlungsrichtlinie: A16, AT1**
**Teilzeit, Vollzeit**
**Bewerbungsfrist: **:
**Ihr Arbeitsgebiet**:
Leitung des Referats III C "Grundsatzangelegenheiten und Vertragsgestaltung nach dem 10. Kapitel SGB XII, (Berliner Rahmenvertrag Soziales) und nach dem 8. Kapitel SGB IX (Berliner Rahmenvertrag Eingliederungshilfe)". Leistungsangebote zur Teilhabe am Arbeitsleben und zur sozialen Teilhabe für Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen; Angelegenheiten des Angebotsbereichs Behindertenhilfe im ISP (Beratungs
- und Freizeitangebote); Angelegenheiten der Pflegeversicherung in Bezug auf "betreute Wohnformen der Eingliederungshilfe" mit den Arbeitsgruppen "Grundsatzangelegenheiten der Vertragsgestaltung nach dem 10. KapitelSGB XII und 8. Kapitel SGB IX" und "Grundsatzangelegenheiten der Leistungsangebote zur sozialen Teilhabe und Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen; Angebotsbereich Behindertenhilfe ISP (Beratungs
- und Freizeitangebote).

Aufgabenschwerpunkte:
Die Ausübung der Referatsleitung umfasst vorrangig die Dienstaufsicht über den Aufbau und die innere Ordnung der Arbeitsbereiche inklusive der Planung der Personal
- und Sachmittel, die allgemeine Geschäftsführung sowie der referatsbezogenen Personalangelegenheiten. Die zentrale Aufgabe besteht in der Leitung, Planung, Steuerung und Überwachung der organisatorischen Abläufe zu den im Referat verantworteten Prozesse, Produkten, Aufsichtspflichten. Die Referatsleitung ist verantwortlich für die Rahmenvertragsverhandlungen nach dem 8. Kapitel SGB IX sowie die Aushandlung von bis zu 1500 Einzelverträgen mit Spitzenvertreter/innen der Freien Wohlfahrtspflege und anderen Anbietern. Die Referatsleitung initiiert und koordiniert diesbezüglich auch alle Service-, Steuerungs
- und Veränderungsprozesse zur Weiterentwicklung der im Referat verantworteten Produkte und Prozesse, ggf. auch behörden
- und bezirksübergreifend. Der Referatsleitung obliegt sie strategische Planung sowie strategische Verantwortung für die Grundsatzthemen der Arbeitsgruppen im Referat. Diesbezüglich verantwortet die Referatsleitung die Ausrichtung aller Prozesse auf die Anforderungen eines modernen Verwaltungsmanagements und berät die politische Leitung des Hauses in diesen Angelegenheiten.

**Sie bringen mit / Formale Voraussetzungen**
**(bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)**:

- Beamtinnen und Beamte die die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den allgemeinen Verwal-tungsdienst, zweites Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehem. höherer nichttechnischer Verwal-tungsdienst) erfüllen.
- Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Master / Diplom (univ.) / Magister) der Rechts-, Verwaltungs
- oder Wirtschaftswissenschaften.
- Mehrjährige Führungserfahrung / Erfahrung in der Leitung von Arbeitsgruppen.

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, mit Angeboten welche Ihre Gesundheit erhalten sollen
- ein attraktives Fortbildungsangebot

**Ergänzende Information**:
Beamtinnen und Beamte:
Die Übertragung des Amtes mit leitender Funktion erfolgt zunächst im Beamtenverhältnis auf Probe (- 97 LBG). Das damit verbundene Amt kann danach bei entsprechender Bewährung im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit verliehen werden. Ein bereits vorhandenes Beamtenverhältnis auf Lebenszeit besteht fort; die Rechte und Pflichten aus diesem Beamtenverhältnis ruhen für die Dauer des Probebeamtenverhältnisses.

Beschäftigte mit AT-Vertrag:
Die Besetzung erfolgt daher zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren. Bei einer Neueinstellung wird ein auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag abgeschlossen. Besteht bereits ein Arbeitsverhältnis zum Land Berlin, wird dieses für die Dauer der Befristung ruhend gestellt.

**Anforderungsprofil**:
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "

Mehr Jobs von Land Berlin