Pr-w-399: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Der - Aschaffenburg, Deutschland - Technische Hochschule Aschaffenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine aufstrebende und familiengerechte Hochschule im Rhein-Main-Gebiet. Wir zeichnen uns durch hervorragende Studienbedingungen, Praxisorientierung, hohe Qualität und exzellente Leistungen in Forschung, Lehre, Transfer und Weiterbildung aus. Wir leben eine persönliche und lebendige Lern
- und Diskussionskultur auf dem Campus als einem Ort der Begegnung. Wir kooperieren mit der Wissenschaft und mit Unternehmen im In
- und Ausland und fördern den eigenen wissenschaftlichen Nachwuchs.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft.

An der Technischen Hochschule Aschaffenburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Weiterbildung (m/w/d)

Diese Stelle ist mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40,10 Stunden
zunächst bis zum befristet.

**Bewerbungskennziffer**: pr-w-399

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Mitarbeit im Projekt Transferform-KMU "Berufliche Qualifizierung - Wissenstransfer aus den Hochschulen in die Unternehmen"
- Unterstützung bei der Planung einer langfristigen Verankerung des Projektes zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit etablierter Maßnahme
- Koordination und Durchführung hochschulinterner Abstimmungsprozesse zur langfristigen Verankerung der Projektergebnisse an der TH Aschaffenburg
- Ausarbeitung einer Projektdokumentation sowie Erarbeitung von Abstimmungs
- und Entscheidungsvorlagen
- Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter und der Kursentwickler insbesondere im Teilgebiet Nachhaltige Transformationsprozesse sowie zirkuläre Wirtschaft (bspw. bei Recherchen und Kommunikation mit Lehrenden)

Worauf kommt es an?
- Kenntnisse hochschulinterner Strukturen und Prozesse
- Kenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenmotivation
- Ausgezeichnete Kommunikations
- und Organisationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und Service-Orientierung sowie ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Erste Berufserfahrung im Weiterbildungsbereich ist von Vorteil

Was sind die Einstellungsvoraussetzungen?
- Abgeschlossenes Masterstudium oder gleichwertig, vorrangig mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung oder Wirtschaftswissenschaften mit einer Ausrichtung auf Nachhaltigkeit
- Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.

Was bieten wir Ihnen?
- Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), EGr. 13

Die Technische Hochschule Aschaffenburg begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Technische Hochschule Aschaffenburg
Referat Personal
Würzburger Str. 45
63743 Aschaffenburg

Mehr Jobs von Technische Hochschule Aschaffenburg