Leiterin Leiter - Konstanz, Deutschland - Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz
Landratsamt Konstanz
Geprüftes Unternehmen
Konstanz, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft

in Vollzeit | in Konstanz | unbefristet in Vollzeit |

in Konstanz |

unbefristet

Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?
Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft ist ein wirtschaftlich selbständiges kommunales Unternehmen, das im Landkreis Konstanz zusammen mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden für die Durchführung einer nachhaltigen Abfallbewirtschaftung als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger verantwortlich ist. Die Verwertung und Beseitigung von Siedlungsabfällen und Wertstoffen erfolgt durch Drittbeauftragungen. Die Einsammlung und Beförderung von Abfällen/Wertstoffen ist Aufgabe der kreisangehörigen Kommunen (Delegationsgemeinden). Der Eigenbetrieb betreibt zwei Deponien mit den erforderlichen technischen Einrichtungen (Gaserfassung, Sickerwassereinigungsanlagen) und Umladestationen für Rest-/Sperrmüll sowie einen zentralen Wertstoffhof in Singen-Rickelshausen. Die Behandlung/Transport von Rest-/Sperrmüll erfolgt zusammen mit dem Bodenseekreis über die ABK-Abfallwirtschaftsgesellschaft der Landkreise Bodenseekreis und Konstanz mbH.

**Wir suchen zum 1. Oktober 2023 eine Leiterin oder einen Leiter (w/m/d) für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft.**

**Ihre neuen Aufgaben**:

- Sie leiten den Eigenbetrieb mit Verantwortung für die gesamte betriebstechnische und kaufmännische Betriebsführung.
- Sie übernehmen die Personalverantwortung für derzeit 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Die strategische Fortentwicklung des Abfallwirtschaftsbetriebes und der Abfallwirtschaft im Landkreis Konstanz mit Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzepts gehört zu Ihren Zuständigkeiten.
- Sie verantworten die Betriebs
- und Entsorgungsplanung zur Sicherstellung der Entsorgungssicherheit.
- Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den politischen Gremien, Ausschüssen, Kreistag sowie Städten/Gemeinden, den Betrieben und dem Abfallzweckverband Rielsingen-Worblingen.
- Sie sind für die Steuerung und fachliche Betreuung von Vergabeverfahren (Entsorgungs
- und Verwertungsleistungen) zuständig.
- Die Themen Wirtschaftsplanung, Jahresabschluss und Gebührenkalkulation gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie bereiten die Tagesordnungspunkte vor und begleiten diese in Sitzungen der Kreisgremien.
- Sie übernehmen die Prokura in der ABK-Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreise Bodenseekreis und Konstanz mbH (Verbringung Restabfälle per Bahn/Straße in Verbrennungsanlangen in der Schweiz/Deutschland).

**Ihr Profil**:

- Sie besitzen die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder einen vergleichbaren Abschluss. Alternativ bringen Sie die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und die Befähigung für den Aufstieg in den höheren Dienst mit.
- Im Idealfall haben Sie bereits erste Führungserfahrung.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und haben Vorkenntnisse im Abfall, Vertrags
- und Vergaberecht sowie ein ausgeprägtes wirtschaftlichen Denken und Handeln.
- Sie sind bereit Sachbearbeitungsaufgaben zu übernehmen (u.a. Gebührenkalkluation, Prokuraaufgaben, Abfallverbringung in die Schweiz).
- Zu Ihren Stärken zählen Kommunikationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick mit Entsorgungsunternehmen und in der Zusammmenarbeit mit den Kreisgemeinden.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie besitzen den Führerschein und sind bereit Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.

**Sie haben viel zu bieten? Wir auch**:

- Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD (4.187, ,52 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A 14 LBesO BW.
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
- Die Möglichkeit durch angespartes Zeitguthaben "Sabbatzeiten" für eine Auszeit oder einen gleitenden Übergang in den Ruhestand zu nutzen.
- Ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket.
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend durch uns finanziert wird.
- Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken (corporate benefits).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
**23. April 2023**. Die Vorstellungsgespräche finden am 4. Mai 2023 im Hauptgebäude in Konstanz statt. Des Weiteren erfolgt eine Vorstellung im politischen Gremium am 22. Mai 2023. Bitte halten Sie sich diese Termine frei.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshinterg