Pädagogische Fachkraft - Frankfurt Am Main, Deutschland - Stadt Rüsselsheim am Main

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**unbefristet zu besetzen.**:
Die Kindertagesstätte Karlsbader Straße ist zertifizierter Hessischer Bewegungskindergarten und liegt im Stadtteil ,,Berliner Viertel'', damit im Grundschulbezirk der Goetheschule. Unsere Einrichtung bietet 60 Betreuungsplätze in drei altersgemischten Gruppen mit Kindern im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt sowie weitere 20 Betreuungsplätze in der an die Kita angegliederten Naturgruppe. Die Betreuungszeit ist montags bis freitags von 07:00 Uhr - 17:00 Uhr.

Im teiloffenen Konzept erleben die Kinder in unserer Kita vielfältige Bildungsangebote mit den Schwerpunkten Partizipation, Bewegungs
- und Naturerfahrungen, alltagsintegrierte sprachliche Bildung, interkulturelle Kompetenz, Bildung als sozialen Prozess sowie inklusives Lernen.

**Ihr Aufgabengebiet wird im Wesentlichen folgende Bereiche umfassen**:

- Sie sind für die pädagogische Leitung einer Bezugs-/Stammgruppe sowie die gruppenübergreifende Arbeit mit Kindern mit verantwortlich.
- Sie unterstützen und vertreten die Einrichtungsleitung.
- Sie pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Kindern und im Team sowie einen professionellen und wertschätzenden Umgang mit Eltern im Aufbau einer Erziehungspartnerschaft.
- Sie übernehmen die interkulturelle Bildungsarbeit.
- Sie gestalten die Bildungs
- und Erziehungsprozesse und orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder bei der Eingewöhnung des Übergangs von zu Hause in die Kindertagestätte nach dem Berliner Modell.
- Sie sind eine verlässliche Bezugsperson.
- Sie interessieren sich für die Bedürfnisse von Kindern, diese nehmen Sie sensibel wahr und erkennen nonverbale Signale.
- Sie planen und reflektieren entwicklungsfördernde Angebote und Projekte, Sie beteiligen sich an deren Ausführung.
- Sie arbeiten nach dem Situationsansatz.
- Sie engagieren sich im partizipativen Arbeiten.
- Sie setzten die Inhalte des Hessischen Bildungs
- und Erziehungsplans um.
- Sie bereiten Elterngespräche vor und führen diese durch.
- Sie nehmen an Teamsitzungen und Konzeptionstagen teil.
- Sie beobachten und dokumentieren die kindliche Entwicklung (Portfolioarbeit).
- Sie kooperieren mit externen und internen Institutionen (z.B. Fachtagung Integration).

**Sie überzeugen uns mit**:

- Ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in oder einer vergleichbaren Ausbildung nach - 25b Abs.1 Hessisches Kinder
- und Jugendhilfegesetzbuch.
- Ihrer einschlägigen und nachweisbaren Berufserfahrung der Tätigkeiten in Kindertageseinrichtungen.
- Ihren fundierten pädagogischen und psychologischen Kenntnissen im Bereich des Hessischen Bildungs
- und Erziehungsplans und dem Situationsansatz.
- Ihren Kenntnissen in Verwaltungsaufgaben und im Bereich der Budgetierung.
- Ihren guten PC-Kenntnissen im Umgang u.a. mit dem MS-Office-Paket.
- Ihrer Teamfähigkeit, Kreativität, eigenverantwortlichen Arbeitsweise sowie durch Ihr Einfühlungsvermögen in der Zusammenarbeit mit dem Team, den Kindern und deren Familienangehörigen.
- Ihrer Bereitschaft, inklusiv mit Kindern zu arbeiten und dabei deren individuelle Bedürfnisse zu erkennen und darauf einzugehen.
- Ihrer Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und der Bereitschaft, dieses in Ihrer täglichen Arbeit gemeinsam mit dem Team umzusetzen und weiterzuentwickeln.

**Ihr Arbeitsumfeld gestaltet sich durch**:

- Gruppen mit 20 Kindern ab vollendetem 3. Lebensjahr und die Sicherstellung von 15% mittelbarer pädagogischer Arbeitszeit
- unbefristete Arbeitsverträge mit familienfreundlichen Arbeitszeiten in Voll
- und Teilzeit
- ein freundliches und qualifiziertes Team
- fachliche Begleitung durch das einrichtungsübergreifende Qualitätsmanagement mit zukunftsweisenden Fortbildungs
- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
- pädagogische Fachberatungen für Kindertagesstätten sowie für Integrationsmaßnahmen und zur inklusiven Weiterentwicklung
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)

Es steht eine Stelle nach EG S 13 TVöD zur Verfügung. Die Eingruppierung erfolgt jedoch entsprechend den tariflichen Bestimmungen nach der tatsächlichen Platzbelegung der Kindertagesstätte. Die wöchentliche Arbeitszeit der stellvertretenden Leitung beträgt 39 Stunden.

Wir fördern die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und unterstützen die Verein-barkeit von Beruf und Familie. Die Vollzeitstelle kann grundsätzlich auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stadt Rüsselsheim am Main ist der "Charta der Vielfalt" beigetreten und fördert alle Mitarbeitenden mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität - werden begrüßt. Be

Mehr Jobs von Stadt Rüsselsheim am Main