Brandoberinspektoranwärter - Bergisch Gladbach, Deutschland - Stadt Bergisch Gladbach

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Beginn**: oder

mtl. Anwärterbezüge von 1405,68 €

**Dauer**: 2 Jahre

**Bewerbungsfrist**:

Deine Tätigkeit

Du willst die Menschen aktiv schützen und retten? Dann werde Teil des Teams der Feuerwehr Bergisch Gladbach mit rund 130 Feuerwehrbeamtinnen und -beamten und gestalte den Alltag einer Berufsfeuerwehr in den unterschiedlichsten Bereichen des Einsatzdienstes oder den hauseigenen Werkstätten mit. Profitiere von einer sehr guten Ausbildung in der eigenen Feuerwehrschule mit großer Brandübungsanlage, einem modernen Fuhrpark und der aktuellsten technischen Ausstattung ().

Im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst nimmst du Aufgaben in den Bereichen Gefahrenabwehr, Gefahrenvorbeugung, Rettungsdienst oder Feuerwehrtechnik wahr.

Einstellungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder entsprechende Qualifikation) in einem technischen, naturwissenschaftlichen oder einem anderen für die Feuerwehr geeigneten Bereich
- Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
- Du bist volljährig und hast das Höchstalter von 40 Jahren bei Einstellung nicht überschritten
- Du bist gesundheitlich für den Feuerwehr
- und Rettungsdienst geeignet
- Du verfügst über die Fahrerlaubnis der Klasse B
- Du kannst den deutschen Schwimmpass in Silber nachweisen
- Du bestehst die Eignungs
- und Leistungstests zur Prüfung der fachlichen und körperlichen Eignung

Im Einsatzdienst ist außerdem körperliche Fitness gefragt. Gute sportliche Leistungen sind daher ebenso unerlässlich wie eine gute psychische Belastbarkeit. Ebenfalls spielen Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein eine große Rolle für das Arbeiten im Team.

Deine Vorteile
- Ausbildung im Raum Bergisch Gladbach
- Einstellung im Beamtenverhältnis
- Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt - wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung - nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Dein Ansprechpartner

Für Fragen zum Verfahren
Herr Breidenstein

**E-Mail**:
Telefon

Für fachliche Fragen
Herr Sperber

**E-Mail**:
Telefon

Was uns wichtig ist

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie Ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf und zum Ausbildungsverlauf findest Du auf unserer Homepage:
AzubisfürGL

Mehr Jobs von Stadt Bergisch Gladbach