Beamtin/beamter (M/w/d) Allgemeine Verwaltung - Oberhausen, Deutschland - Polizeipräsidium Oberhausen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Polizeipräsidium Oberhausen eine Stelle als **Beamtin/Beamter (m/w/d) Allgemeine Verwaltung - Bereich Organisation und Recht - (A 6 bis A 9 LBesO A NRW) **zu besetzen. Die Stelle ist dem Sachgebiet ZA 1.1 (Organisation und Recht) zugeordnet.

**Diese Aufgaben erwarten Sie**:

- Verwaltung, Herausgabe und Vernichtung von Asservaten aus Sicherstellungen sowie Fundsachen
- schriftliche Vorladung zu erkennungsdienstlichen Behandlungen in Abstimmung mit der ermittelnden Dienststelle; Erstellen von Bescheiden unter Festlegung eines Zwangsgeldes in Fällen von Verweigerung der erkennungsdienstlichen Behandlung oder häuslicher Gewalt
- Erstellen von Betretungsverbotsbescheiden, insbesondere in Bezug auf Fußballspiele
- Beantragung von Auskunftssperren für Beschäftigte des PP OB bei berechtigtem Interesse
- Gewährung von Zugriffsrechten für Beschäftigte des PP OB bezüglich Grundbuch
- und Gewerbeauskünften bei berechtigtem Interesse

**Was wir zwingend erwarten**:

- Verwaltungsbeamtin/Verwaltungsbeamter der Besoldungsgruppe A 6 bis A 9 LBesO A NRW oder
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehemalige Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes), die nach Ableisten eines Vorbereitungsdienstes sowie einer Ausbildung am Institut für öffentliche Verwaltung NRW in Hilden und Bestehen der Laufbahnprüfung erworben wurde oder im August/September 2023 erworben wird.

**Was wir uns wünschen**:

- Berufserfahrung
- gute MS-Office
- Kenntnisse
- gültige Fahrerlaubnis Klasse B

**Das ist Ihr Profil**:
Persönliche Kompetenzen
- Lernbereitschaft,
- Eigenständigkeit und
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation.

Aufgabenbezogene Kompetenzen
- Fachwissen und
- Organisations
- und Planungsfähigkeit.

Soziale Kompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit,
- Konfliktfähigkeit und
- Teamfähigkeit.

**Das bieten wir Ihnen**:

- Aufgabenvielfalt,
- sinnvolle, gesellschaftlich relevante Tätigkeit,
- gute Fortbildungsmöglichkeiten,
- flexible Arbeitszeitmodelle,
- gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf und
- Jobsicherheit.

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**

Ihre vollständige Bewerbung übersenden Sie bitte bis spätestens zum ** **.

**Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei**:

- Bewerbungsanschreiben,
- Lebenslauf,
- Kopie Ihres Nachweises über die Befähigung für die Laufbahngruppe 1,2. Einstiegsamt (z. B. Ernennungsurkunde/Prüfungszeugnis)
- ggf. Kopien der letzten beiden Beurteilungen
- sonstige Befähigungsnachweise z. B. über ehrenamtliches Engagement oder Weiterbildungen
- ggf. ein Nachweis über eine Schwerbehinderung/Gleichstellung.

**Hinweise**

Der Arbeitsplatz befindet sich in der Liegenschaft Lindnerstraße 94.

Das Polizeipräsidium Oberhausen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Besteht der Wunsch nach einer Teilzeitbeschäftigung, wird im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes und gewünschte Gestaltung der Teilzeit) geprüft, ob dem Teilzeitbegehren entsprochen werden kann.

Eventuell anfallende Reisekosten können nicht erstattet werden.

Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer erhobenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens durch das Polizeipräsidium Oberhausen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutz-Information finden Sie im Anhang.

Für Ihre Bewerbung stehen barrierefreie pdf-Dokumente zur Verfügung. Diese finden Sie auf der rechten Seite.

Wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, dann ist in der Bewerbung das Einverständnis zur Anforderung der Personalakte zu erklären.

Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. In das mindestens zweistufige Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Es sind beispielsweise Arbeitsproben möglich. Die Bewerbenden sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln.

null

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Oberhausen