Regierungssekretäranwärterinnen Und - Berlin, Deutschland - Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir bieten an den Standorten Berlin und Köln zum mehrere Ausbildungsplätze für

**Regierungssekretäranwärterinnen und Regierungssekretäranwärter (m/w/d)**:
**Anwärterbezüge von 1.307,34 € brutto nach Bundesbesoldungsordnung**
**Kennziffer: BVA-Ausbildung-2024-mD**

Sie suchen eine spannende Ausbildung? Sie möchten Veränderungen in der Verwaltung voranbringen? Sie arbeiten gern in einem Team an abwechslungsreichen Themen und bringen Engagement mit? Dann sind Sie bei uns richtig. Gemeinsam gestalten wir die Bundesverwaltung. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das Bundesverwaltungsamt (BVA) mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr. Das bedeutet spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit gesellschaftlichem Mehrwert und vielfältige Karrierechancen: Sichern Sie sich Ihre Chance auf einen Ausbildungsplatz und bewerben Sie sich jetzt.

Bewerbungsfrist 31. Juli 2024

Arbeitsbeginn

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart befristet

Laufbahn Ausbildung

Bewerbergruppe: Auszubildende

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Ort: Berlin

PLZ: 10365

Bundesland: Berlin

**Dafür brauchen wir Sie**:
Als Beamtin/ Beamter des mittleren Dienstes nehmen Sie vielseitige Aufgaben der Verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland wahr. Besonders wichtig bei der Tätigkeit ist der rechtsichere Umgang mit Gesetzen und Verordnungen. Der
Vorbereitungsdienst vermittelt Ihnen umfangreiches Fachwissen und kreative Methoden, damit Sie sowohl in der allgemeinen als auch in der inneren Verwaltung flexibel eingesetzt werden können. Sie erwerben Grundkenntnisse über die staatliche
Ordnung und über die rechtlichen und organisatorischen Zusammenhänge des öffentlichen Lebens. Sie lernen, mit Rechtsvorschriften umzugehen und Ihre Aufgaben kundschaftsorientiert zu erfüllen.
- Direkte Ernennung als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter zum Beginn der Ausbildung
- Ausbildungsdauer zwei Jahre als Beamtin bzw. Beamter im mittleren nichttechnischen Dienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes
- Spannende bundesweite Praktikumseinsätze in zwei Bundesbehörden und einer Kommunalbehörde

**Ihr künftiger Ausbildungsort**
- Bundesverwaltungsamt, Standort Berlin, Gotlindestraße 91, 10365 Berlin oder
- Bundesverwaltungsamt, Barbarastraße 1, 50735 Köln
- und für die praktische Ausbildung die weiteren Standorte des Bundesverwaltungsamtes
- sowie andere Bundes
- und Kommunalbehörden im gesamten Bundesgebiet

**Ihr Profil**:

- Sie haben mindestens einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung bzw. einen Realschulabschluss oder ein gleichwertig anerkannter Schulabschluss bzw. erwerben diesen bis Sommer 2024
- Sie sind Deutsche bzw. Deutscher im Sinne des Artikels 116 Grundgesetz oder verfügen über die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union beziehungsweise von Island, Liechtenstein oder Norwegen
- Sie haben zum Zeitpunkt der Einstellung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet (- 48 BHO)
- Sie verfügen über ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, sind ein Kommunikations
- und Organisationstalent und arbeiten gern im Team
- Sie zeichnen sich durch eine gute Auffassungsgabe, Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit aus
- Sie haben idealerweise ein rechtliches Grundverständnis und eine Affinität zu juristischen Sachverhalten, sowie eine systematische und strukturierte Arbeitsweise

**Das bieten wir Ihnen**:

- Attraktives Anwärtergehalt und Gewährung einer Zulage zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Eine kostengünstige Unterbringung in unserem angeschlossenen Wohnheim (am Standort Köln) nach Verfügbarkeit
- Ein bezahlbares Jobticket, welches Ihnen das Pendeln erleichtert
- Individuelle Betreuung durch unser Ausbildungsteam vor Ort
- Theoretische Ausbildung direkt im Bundesverwaltungsamt
- Gute Aussichten auf eine spätere Übernahme in einer Bundesbehörde

**Besondere Hinweise**:

- Ausbildung in Teilzeit bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen möglich. Wir finden gemeinsam eine passende Lösung
- Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil.
- Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss bzw. der Anerkennung in Deutschland Ihrer Bewerbung beizufügen.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**:
Möchten Sie uns kennenlernen oder sind noch Fragen offengeblieben? Wir laden Sie herzlich ein, in einer unserer Onlineinformationsveranstaltungen vorbeizuschauen
Die Termine und der Link für die Teilnahme sowie weitere Informationen zum Ausbildungsgang sind auf unserer Karriereseite:
Möchte

Mehr Jobs von Bundesministerium für Digitales und Verkehr