Wissenschaftliche n Mitarbeiter in - Freiburg, Deutschland - Universität Freiburg

Universität Freiburg
Universität Freiburg
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Gips-Schüle Professur für Nachhaltige Ingenieursysteme sucht eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in Nachhaltigkeitsbewertung in der Produktentwicklung (w/m/d)**
- Bewerbungsfrist:
- Veröffentlicht:
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Vollzeitstelle
- Kennziffer:

**Beschreibung**:
**Hintergrund**:
In dem dreijährigen Forschungsprojekt DigiTain "DIGItalization for SusTAINability" erforscht das INATECH gemeinsam mit 28 Partnern aus Forschung und Industrie einen vollständig digitalisierten Produktentwicklungsansatz. Dieser berücksichtigt Nachhaltigkeitsaspekte bereits in der Entwicklungsphase. Konkret betrachtet wird die Entwicklung einer Fahrplattform mit elektrischer Antriebsarchitekturen (Brennstoffzelle, Batterieantrieb). Im Rahmen des Projektes soll dabei ein vollständig einsatzfähiger Demonstrator ausgelegt und bewertet werden.

**Arbeitsbeschreibung**:
Die/Der wissenschaftliche Mitarbeiter*in soll ein digitales Werkzeug zur entwicklungsbegleitenden Nachhaltigkeitsbewertung (Lebenszyklusanalyse) entwickeln. Dazu integriert er Methoden der industriellen Ökologie in die Komponenten/Fahrzeugauslegung. Ein Kernelement ist dabei die Verknüpfung von Designentscheidungen mit Umweltauswirkungen, die gleichzeitig mögliche Veränderungen im Produktionssektor und in der vorgelagerten Lieferkette berücksichtigt.
- Entwicklung eines Konzeptes für die digitale Verknüpfung der verschiedenen Datenräume, einer entwicklungsbegleitenden Lebenszyklusanalyse
- Erstellung eines digitalen Werkzeuges zur digital vernetzten Lebenszyklusanalyse
- Durchführung einer Fallstudie in der das entwickelte Werkzeug zur entwicklungsbegleitenden Nachhaltigkeitsbewertung der Fahrplattform-Komponente "Wasserstofftanksystem" eingesetzt wird.
- Durchführung von Szenarioanalysen von verschiedenen Designkonzepten für die in der Fallstudie betrachtete Komponente
- Validierung des entwickelten Konzeptes zur digital vernetzten Lebenszyklusanalyse
- Betreuung von studentischen Abschlussarbeiten, die im Rahmen des DigiTain-Projektes durchgeführt werden.

**Erwartetes Qualifikationsprofil des Bewerbers**:

- M.Sc.Abschluss in Ingenieurwissenschaften, Informatik oder Physik.
- Erfahrung mit Programmiersprachen ist von Vorteil (C++, Python oder Matlab).
- Freude an selbständiger wissenschaftlicher Arbeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Wir bieten ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet mit starkem Bezug zu aktuellen gesellschaftlichen Belangen.

Das Projekt ermöglicht eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie und Forschung. An unserem Institut erwartet Sie eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem dynamischenTeam.

Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

**Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer bis spätestens Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg
Gips-Schüle Professur für Nachhaltige Ingenieursysteme
z.H. Dr. Kilchert
Emmy-Noether-Straße 2
79110 Freiburg

Mehr Jobs von Universität Freiburg