Fachkraft (M/w/d) Kreislauf- Und Abfallwirtschaft - Rotenburg, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Rotenburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
- Sie übernehmen die Durchführungsverantwortung in der Abfallwirtschaft für die Von-Düring-Kaserne, die Standortübungsplätze Hellwege und Luhne, die Standortschießanlage Haberloh sowie für die Radarstellung und Funksendeanlage Visselhövede und leiten die eingerichtete Sammelstelle für Abfälle und Kleinmengen gefährlicher Abfälle (SAKgA) in der Von-Düring-Kaserne in Rotenburg (Wümme).
- Sie setzen die Organisationsvorgaben der Leitung des Umweltschutzes um und überwachen diese (z.B. Annahmen von Abfällen, Übergabe von Abfällen bzw. Gefahrgut an Entsorgungsfachbetriebe).
- Sie beraten die Nutzenden (m/w/d) in allen Belangen der Abfallwirtschaft, koordinieren zugewiesenes Hilfspersonal (m/w/d) und führen Einweisungen durch.
- Sie führen ein Flurförderfahrzeug (Gabelstabler).
- Sie übernehmen administrative Tätigkeiten mit Unterstützung von abfallspezifischen Datenverarbeitungssystemen (z.B. Führung von Bestandslisten, Datenerfassung, Verzeichnisse etc.).
- Sie sind verantwortlich für den Umgang mit Gefahrstoffen und koordinieren Sofortmaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen.
- Sie vertreten auf Weisung der Leitung des Umweltschutzes ggf. die Fachkräfte für Kreislaufwirtschaft in der Fallschirmjäger-Kaserne Seedorf, in der Elbe-Weser-Kaserne Hesedorf und in der Lucius-D.Clay-Kaserne Garlstedt.
- Sie unterstützen bei der Aussonderung und Verwertung von Material.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E7 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf
- und Abfallwirtschaft oder eine abgeschlossene Berufsausbildung entsprechend einer Fachkraft (m/w/d) gemäß der Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS 520).
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie verfügen über einen Flurförderfahrzeugschein (Gabelstapler) bzw. sind bereit, diesen zu erwerben.
- Sie sind uneingeschränkt körperlich belastbar und gesundheitlich geeignet zum Heben und Tragen von Lasten (bis 25 kg).
- Sie sind für das Verrichten von Arbeiten im Freien bei jeglicher Witterung (Kälte, Nässe, Hitze, Dunkelheit) mit wechselnden Bewegungsabläufen geeignet.
- Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.

ERWÜNSCHT
- Sie haben bereits den Grundlagenlehrgang (gem. Anlage 3 TRGS 520) zum Erwerb der Fachkunde zur Errichtung und den Betrieb von Sammelstellen für gefährliche Abfälle absolviert.
- Sie verfügen über Erfahrungen beim Versenden gefährlicher Güter (Verkehrsträger Straße).
- Sie verfügen über Grundkenntnisse in MS-Office (Word, Excel) und im elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV).

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlichen nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgaben des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfo

Mehr Jobs von Bundeswehr