Forstwirtschaftsmeister (M/w/d) 12/2023 - Muldenhammer, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Muldenhammer, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

**Qualifikationsebene**: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
**Dienstort**: Muldenhammer
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:

Kennziffer: 12/2023

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sachsenforst
Referat 11 - Personal, Organisation, Aus
- und Fortbildung
Bonnewitzer Str. 34
01796 Pirna OT Graupa

**Im Staatsbetrieb Sachsenforst ist beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Dienstposten**

**Forstwirtschaftsmeister (m/w/d)**

**im Referat "Personal, Organisation, Aus
- und Fortbildung" in der Forstlichen Ausbildungsstätte Morgenröthe mit Dienstsitz in **08262 Muldenhammer, Markersbachstr. 3**

**(ab 3. Quartal 2023 in 08209 Auerbach/Vogtl. OT Bad Reiboldsgrün, Waldhofstraße 3) unbefristet in Vollzeit zu besetzen.**

Sachsenforst ist als Staatsbetrieb nach - 26 Sächsischer Haushaltsordnung Teil der Sächsischen Staatsverwaltung. In insgesamt zwölf Forstbezirken, drei Großschutzgebietsverwaltungen, mehreren Sondereinrichtungen sowie der Geschäftsleitung des Staatsbetriebes sind flächendeckend ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Ein Drittel der Beschäftigten werden im Bereich Waldarbeit auf den Staatswaldflächen des Freistaates Sachsen eingesetzt.

**Wir bieten Ihnen**:

- Fortbildungsmöglichkeiten zum Forstwirtschaftsmeister, Forstmaschinenführer, Zapfenpflücker oder geprüften Natur
- und Landschaftspfleger (je nach betrieblichen Bedarf und Einsatzgebiet)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr gemäß - 26 TV-Forst
- Jahressonderzahlung im Umfang von 88 v.H. gemäß - 20 TV-Forst
- bei überdurchschnittlichen Leistungen eine Leistungsprämie
- Zahlung von Erschwerniszuschlägen und Gestellung der Betriebsstoffe
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge (VBL- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- einen sicheren und krisenresistenten Arbeitsplatz, der dem Gemeinwohl dient
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in allen Bereichen der Waldarbeit
- die Möglichkeit, aktiv für die Gesundheit und den Fortbestand der sächsischen Wälder zu sorgen
- jagdliche Einsatzmöglichkeiten, sofern ein Jagdschein vorhanden ist

**Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere**:

- organisatorische und pädagogisch-methodische Vorbereitung und Durchführung von überbetrieblichen Lehrgängen und Fortbildungsveranstaltungen auf Grundlage der Aus
- und Fortbildungsplanung
- Organisation sowie Kontrolle der Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften während der Aus
- und Fortbildung
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen für den Berufsabschluss Forstwirt/in. Mitgliedschaft in einem der sächsischen Prüfungsausschüsse.
- Mitwirkung bei der Erprobung neuer Arbeitsverfahren und Geräte.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Lehrmaterialien

**Folgende Kenntnisse und Erfahrungen sind erforderlich**:

- abgeschlossene Berufsausbildung zur Forstwirtin/ zum Forstwirt
- abgeschlossene Fortbildung zum Forstwirtschaftsmeister oder Forsttechniker oder mindestens zweijährige Berufserfahrung und Erklärung, sich berufsbegleitend zur Forstwirtschaftsmeisterin/ zum Forstwirtschaftsmeister fortzubilden
- nachgewiesene persönliche Eignung als Ausbilder (Nachweis: Erweitertes Führungszeugnis nach - 30a BZRG)
- Führerschein der Klasse B

**Von Vorteil ist**:

- gemäß der Ausbilder-Eignungsverordnung (AusbEignV 2009) nachgewiesene fachlich-berufspädagogische Eignung als Ausbilder
- Führerschein der Klassen BE, C1E oder CE
- Erfahrungen in der Bedienung von Forstmaschinen
- gute EDV-Kenntnisse, vertiefte Kenntnisse bei der Bedienung von Office-Programmen (MS Word, MS Excel, MS Powerpoint u.a.)

Neben der fachlichen Qualifikation werden hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität, sowie Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungs
- und Qualitätsbewusstsein, Eigenständigkeit und Freude an der Arbeit im Team erwartet.

Die Vergütung für Tarifbeschäftigte erfolgt bis zum Vorliegen der Voraussetzungen auf Grundlage einer tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten nach Entgeltgruppe 5 bzw. nach oder bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages zur Regelung der Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in forstwirtschaftlichen Verwaltungen, Einrichtungen und Betrieben der Länder (TV-Forst). Voraussetzung ist in diesem Fall die erfolgreich abgelegte Prüfung zur Forstwirtschaftsmeisterin/ zum Forstwirtschaftsmeister oder Forsttechnikerin/Forsttechniker.

Für eine Teilzeitbeschäftigung ist der Dienstposten bedingt geeignet.

Der Staatsbetrieb Sachsenforst ist bestrebt, den Anteil der Frauen im Bereich der Beschäftigten des TV-Forst zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Menschen mit schweren Behinderungen

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen