Juristin / Juristen Für Städtebauliche Verträge - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Verkehrs
- und Tiefbauamt

**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 13

**Vollzeit / Teilzeit**:
Vollzeit

**Wir suchen zum 1. März 2024 für das Verkehrs
- und Tiefbauamt eine/-n Juristin / Juristen für Städtebauliche Verträge (m/w/d).**

Leipzig ist eine moderne und anziehende Großstadt im Herzen Deutschlands. Im **Verkehrs
- und Tiefbauamt** (zukünftig: Mobilitäts
- und Tiefbauamt)** der Stadtverwaltung Leipzig kümmern sich 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um alle Belange rund um die 1.700 Kilometer Straßen, 500 Kilometer Radverkehrsanlagen, 350 Brücken, 423 Lichtsignalanlagen und über Lichtpunkte. Neben Bau und Unterhaltung dieser sichtbaren Infrastruktur sind wir wichtiger Impulsgeber für die Gestaltung der Mobilität von morgen. Auf Grundlage der "Mobilitätsstrategie 2030 für Leipzig" stellen wir die Weichen für die Umsetzung einer nachhaltigen Mobilität.

Um für die anstehenden Herausforderungen auch künftig gut gewappnet zu sein, stellen wir unser Amt aktuell neu auf. Einhergehend mit der Optimierung von Strukturen und Prozessen, schaffen wir spannende und abwechslungsreiche Arbeitsfelder. Für den Erfolg dieser Umstrukturierung braucht es engagierte, lösungsorientierte Menschen, die gemeinsam mit uns an einem Strang ziehen und Lust haben, etwas zu bewegen. Werden Sie Teil des **Verkehrs
- und Tiefbauamtes** und tragen Sie Ihren Teil zur Gestaltung von Leipzigs Mobilität bei.

Das **Sachgebiet Recht und Vertragswesen** innerhalb der Abteilung Straßenverwaltung und Recht ist im Schwerpunkt zuständig für die Erarbeitung und das Controlling städtebaulicher Verträge sowie der damit verbundenen Klärung von Rechtsfragen. Dem Sachgebiet obliegt zudem die Prüfung amtsspezifischer Rechtsfragen und Verträge sowie die Schadensbearbeitung im Zusammenhang mit Schäden auf öffentlichen Straßen für und gegen die Stadt. Insgesamt besteht die Abteilung Straßenverwaltung und Recht aus 6 Sachgebieten, die alle eng zusammenarbeiten.

Das bieten wir

eine unbefristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte) oder Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 35 Stunden

ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen Euro und Euro brutto bei einer Vollzeittätigkeit entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 13 TVöD

einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern

flexible Arbeitszeitmodelle

Möglichkeit, tageweise im Homeoffice oder mobil zu arbeiten

30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr

eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Das erwartet Sie

eigenverantwortliche Erarbeitung von städtebaulichen Verträgen unter Beteiligung der dezernatsübergreifenden Fachämter

eigenständige Verhandlung der städtebaulichen Verträge mit den Investorinnen und Investoren

Prüfung und Erarbeitung von Vorlagen und Verwaltungsstandpunkten für die Gremienbeteiligung, Teilnahme an Fachausschusssitzungen und sonstigen Gremiensitzungen

Vertragsbeurkundung

fachliche Stellungnahmen zu Verträgen und Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Vertragsbearbeitung und dem ämterübergreifenden Vertragscontrolling sowie Anleitung und Kontrolle der beteiligten Ämter

Prüfung von amtsspezifischen Verträgen und amtsbezogenen Rechtsfragen einschließlich (Widerspruchs)-Bescheiden innerhalb des Amtes

Das bringen Sie mit

Abschluss als Volljurist/-in

möglichst mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare Berufserfahrung mit Bezug zum öffentlichen Recht

Erfahrung in der Erarbeitung von Verträgen und Erstellung von Bescheiden von Vorteil

Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Rechts, des öffentlichen Vertrags
- sowie des Straßenrechts sowie umfassende Kenntnisse im allgemeinen Vertragsrecht

Bereitschaft zur Einarbeitung in das Ratsinformationssystem und zur Zusammenarbeit mit den politischen Gremien

methodische und eigenverantwortliche Herangehensweise an komplexe, rechtliche Vorgänge

Frustrationstoleranz und Konfliktfähigkeit

Fähigkeit, verschiedene dezernatsübergreifende Standpunkte zu bündeln und eine tragfähige Entscheidung zu erarbeiten

Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick

sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhäng

Mehr Jobs von Stadt Leipzig