Teamleiterin /teamleiter (M/w/d) - Freiburg, Deutschland - WSA Oberrhein

WSA Oberrhein
WSA Oberrhein
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.

Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit

Das **Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt Oberrhein **sucht ab sofort, **unbefristet**, eine/einen

**Teamleiterin /Teamleiter (m/w/d) der Geschäftsstelle "Deutsch
- Französische Zusammenarbeit" für die deutsch-französischen Kommissionen zu Fragestellungen des Oberrheinausbaus**:
**Der Dienstort ist Freiburg.**

Bewerbungsfrist 13. September 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn höherer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: WSA Oberrhein

Ort: Freiburg

PLZ: 79104

Bundesland: Baden-Württemberg

**Dafür brauchen wir Sie**:
Das Wasserstraßen
- und Schifffahrtsamt (WSA) Oberrhein am Standort Freiburg betreut u.a. die internationale Wasserstraße "Rhein" auf deutschem Hoheitsgebiet entlang der deutschfranzösischen Grenzstrecke zwischen dem Dreiländereck bei Basel und Au am Rhein bei Karlsruhe.
Zusätzlich zu den deutschen gesetzlichen Bestimmungen sind für das Verwaltungshandeln entlang dieser Grenzstrecke zwei Staatsverträge mit der Französischen Republik über den Ausbau des Oberrheins essentiell, die im Wesentlichen Fragestellungen des Baus, des Betriebs und der Unterhaltung der Wasserstraßeninfrastruktur, des gemeinsamen Hochwasserschutzes sowie der Energieerzeugung aus Wasserkraft regeln und somit die Aufgaben der Wasserstraßen
- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) und insbesondere des WSA Oberrhein konkretisieren.
Für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wurden zwei regelmäßig tagende binationale fachliche Kommissionen und nachgeordnete ständige Arbeitsgruppen gebildet. Die deutschen Delegationen in diesen Gruppen setzen sich aus Vertretern der Verwaltungen des Bundes, der Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen sowie des Kraftwerksbetreibers zusammen. Die Führung der Geschäfte der deutschen Delegationen ist der WSV zugewiesen und beim WSA Oberrhein am Standort Freiburg angesiedelt.
Ihre Aufgabe besteht in der fachlichen Verantwortung für das interdisziplinär aufgestellte Team der Geschäftsstelle, die organisatorisch als Stabsstelle ausgeprägt ist und derzeit insgesamt aus 2 Personen einschließlich der Leitung besteht.

Die wesentlichen Aufgaben der Geschäftsstelle, insbesondere der gesuchten Teamleitung,
bestehen in:

- Pflege und inhaltliche Vorbereitung von Fortschreibungen des französisch-deutschen Vertragswerks
- Koordination der Standpunkte der deutschen Delegationen (-von Bundes
- und Ländervertretern) und Herbeiführen einer i. d. R. einheitlichen deutschen Position auf Basis von Fachbeiträgen von Vertretern der Verwaltungen des Bundes und der Länder
- Vertreten der deutschen Position gegenüber den entsprechenden französischen Delegationen
- Leitung der jeweiligen deutschen Delegation bei Arbeitsgruppensitzungen
- Organisation, inhaltliche Vorbereitung und vollständige Dokumentation von Arbeitsgruppen
- und Plenarsitzungen
- Informieren, Zuarbeiten und Unterstützen der deutschen Delegationsleitungen in den Kommissionen
- Erstellen und Fortschreiben von Arbeitsprogrammen (im Wesentlichen für die deutsche Delegation)

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Verwaltungswissenschaften mit dem Abschluss als Master of Public Administration oder
- Ein erfolgreicher Abschluss in einem vergleichbaren Studiengang mit der Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst

Das wäre wünschenswert
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im öffentlichen Recht, insbesondere im allgemeinen Verwaltungsrecht bzw. -handeln und in der Durchführung komplexer Verwaltungsverfahren
- Kenntnisse und Erfahrungen im Völkerrecht, dem Aufbau der französischen Republik und dem dortigen Verwaltungshandeln einschließlich der einschlägigen europäischen Vorschriften
- Verständnis für technische Fragestellungen und Bereitschaft, sich mit technischen Sachverhalten unter Zuhilfenahme von Fachleuten auseinanderzusetzen
- Befähigung zur Führung von Teammitarbeitern
- Verhandlungsgeschick mit der Befähigung, Konflikte zu erkennen und sachgerecht zu lösen
- Initiative sowie hohe Kommunikations
- und Teamfähigkeit, Fähigkeit interdisziplinär zusammenzuarbeiten
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln
- Gutes Planungs
- und Organisationsvermögen
- Bereitschaft sich neue Erkenntnisse aus dem jeweil

Mehr Jobs von WSA Oberrhein