Sachbearbeiter/in (M/w/d) Im Bereich - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Öffentlichkeitsarbeit Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung**:
Publizierung bis:
- Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik?
**Dann sind Sie bei uns richtig **Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle:
**Unser Angebot**:

- Status** Tarifbeschäftigte/r**:

- Eintritt **sofort**:

- Dauer** unbefristet**:

- Arbeitszeit **Teilzeit (19,5 Std./Wo.)**:

- Bezahlung **EG 10 TVöD**:

- (Brutto-)Gehalt** 1.746,13 € bis 2.475,18 € **(je nach Berufserfahrung)**:

- Monatsgehälter **12,7028 **(inkl. Jahressonderzahlung)**:

- Bewerbungsfrist** 27. September 2023, **Kennziffer 2/296w1 (bitte angeben)**

Mit dem Aufbau und Betrieb einer neuen Website für die Wissenschaftsstadt Darmstadt sind neue Aufgaben im Bereich der Onlinekommunikation zu bewältigen und redaktionell zu kuratieren.
Die Öffentlichkeitsarbeit der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist dem Amt für Wirtschaft und Stadt-entwicklung zugeordnet und ist als Querschnittsamt direkt dem Dezernat des Oberbürgermeisters zugeordnet.

In den Abteilungen Wirtschaftsförderung und Standortmarketing, Stadt
- und Regionalentwicklung sowie Statistik
- und Stadtforschung arbeitet ein Team von 18 Mitarbeiter/innen.

**Ihre Aufgaben**:

- Umsetzung inhaltlicher Leitlinien und Navigationsstrukturen des städtischen Internetauftritts
- Beratung und Betreuung der Dezernate und Fachämter zum Aufbau und den Inhalten der von ihnen verantworteten Teilen des städtischen Internetauftritts
- inhaltliche Erarbeitung von Seiten des städtischen Internetauftritts (Text, Grafiken und Bildmaterial)
- Erstellung von Artikeln, Reportagen, PR-Texten für die Online-Kommunikation
- redaktionelle Abstimmung und Zusammenführung auf übergeordneten Landingpages
- Sicherstellung einer kontinuierlichen Verbesserung im Hinblick auf Nutzerfreundlichkeit der städtischen Webseite

**Ihre Qualifikation**:

- relevanter Fachhochschul
- oder Bachelorabschluss eines Studienganges, der sich interdisziplinär mit Medien, Information, Journalismus, Marketing, Public Relations und/oder Onlinekommunikation beschäftigt.
- fundierte Kenntnisse im Content-Management-System Typo3 sowie der gängigen Softwareprogramme wie z.B. MS Office
- Erfahrungen im Umgang mit Grafik-Software, Bild
- und Videobearbeitungsprogrammen
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsfähigkeit, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Zuverlässigkeit
- Bildschirmtauglichkeit

**Wünschenswert sind darüber hinaus**:

- allgemeine Affinität zu IT-unterstütztem Arbeiten und zu digitalen Arbeitsprozessen
- Vorkenntnisse und/oder Zusatzqualifikationen im Bereich Journalismus
- Bereitschaft zu Fortbildungen

**Ihre Vorteile**:

- verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Mitgestaltungsmöglichkeiten des Aufgabengebietes
- flexible Arbeitszeit
- motiviertes und kompetentes Team
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
- Standort des Arbeitsplatzes: Luisenplatz 6, 64283 Darmstadt
- Sie wollen die städtische Webseite gestalten und sie zur digitalen Kommunikationsdrehscheibe der Wissenschaftsstadt Darmstadt machen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung_

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Dr. Hofmann, Tel.: Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht Ihnen Herr Georgi, Tel.: gerne zur Verfügung.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Mehr Jobs von Wissenschaftsstadt Darmstadt