Sachbearbeiter innen - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Lust auf einen Job in der Sozialverwaltung?
**Beim Sozialamt - Bereich 50/2-Sozialbüros - sind Stellen im Bereich**

**Sachbearbeitung im Aufgabengebiet "Wirtschaftliche Hilfen im Alter und bei Erwerbsminderung und Hilfen zur Pflege für ambulante Leistungen**

**in verschiedenen Sozialbüros in Vollzeit oder in verschiedenen Teilzeitmodellen zu besetzen.**

**Die zu besetzenden Planstellen sind nach A10 LBesG bzw. E9c TVöD-V bewertet.**

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes der Gemeinden in NRW der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes bzw. an Verwaltungsfachangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.

Die Ausschreibung richtet sich auch an Bewerber*innen, die einen Bachelor-/ oder Diplom(FH)
- Abschluss in der Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts
- und Sozialwissenschaften erworben haben. Bei Einstellung ist der Verwaltungslehrgang II erfolgreich zu absolvieren. Bis zum Abschluss des Lehrgangs erfolgt eine Eingruppierung in E 4 TVöD, bei Juristen in E 9 a TVöD, in beiden Fällen mit Zulagengewährung nach E 9 c TVöD.

Ab Einstellung werden Sie bindend für vier Jahre in dem Aufgabengebiet eingesetzt, gerne auch darüber hinaus.

Möchten Sie Ihr Wissen im Sozialrecht vertiefen?

Haben Sie Interesse, sich um die persönlichen Belange hilfesuchender Bürger*innen zu kümmern?

Können Sie sich vorstellen, Menschen in erschwerten Lebenssituationen zu unterstützen?

Sind Sie in der Lage auch herausfordernde Gesprächssituationen zu meistern?

Sind Sie bzgl. Ihrer Aufgaben und des Einsatzortes flexibel?

Dann können wir Ihnen eine interessante und vielseitige Tätigkeit als Sachbearbeiter*in im Aufgabengebiet "Materielle Hilfen im Alter und bei Erwerbsminderung & Hilfen zur Pflege für ambulante Leistungen" beim Sozialamt anbieten.

Die Sozialbüros erbringen nicht nur finanzielle Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII, sondern auch beratende Hilfen bzw. vermitteln und koordinieren weitreichende Unterstützungsleistungen.

**Zu unseren Kernaufgaben gehören**:

- Beratung der Ratsuchenden in allen Fragen des Leistungsrechts und angrenzender Rechtsgebiete.
- Prüfung, Bewilligung und Zahlbarmachung der erstmaligen und laufenden Gewährung von Leistungen zum Lebensunterhalt.
- Inanspruchnahme und Durchsetzung von vorrangigen Sozialleistungen anderer Träger.

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis des SGB II und SBG XII und in angrenzenden Rechtsgebieten.
- Soweit Sie nicht über Kenntnisse des Sozialrechts und der angrenzenden Rechtsgebiete verfügen, wird die Bereitschaft erwartet, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
- Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie die Fähigkeit, sich in gängige Fachprogramme und Auswertungsverfahren einzuarbeiten.
- Eine engagierte, belastbare Persönlichkeit mit Beratungskompetenz, die einen wertschätzenden Umgang mit leistungsberechtigten Menschen pflegen kann und teamfähig ist.

**Wir bieten Ihnen**:

- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Die Tätigkeit in Teilzeit mit den verschiedensten Teilzeitmodellen wahrnehmen zu können
- Die Vorzüge des öffentlichen Dienstes in einem interessanten und abwechslungsreichen Betätigungsfeld
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit nach Absprache
- Eigenverantwortliches Arbeiten in aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Teams
- Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten

**Darüber hinaus**:

- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine jährliche Leistungsorientierte Sonderzahlung
- Die Möglichkeit von E-Bike Leasing
- Ein Firmenticket

Gerne zeigen wir Ihnen das Team und die Aufgaben und würden uns vorab über ein persönliches Gespräch freuen. Um Ihnen einen bestmöglichen Einblick in unsere Arbeit zu verschaffen, empfehlen wir Ihnen eine Hospitation.

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**

Dann reichen Sie bitte die Bewerbung bis zum über unsere Karriereseite ) online ein. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

**Ansprechpersonen**:
Sandra Becker Melanie Görke Sandra Hauff
Teamleiterin West Teamleiterin Innenstadt Teamleiterin Ost
Tel. 0231/ Tel. 0231/ Tel. 0231/

null

Mehr Jobs von Stadt Dortmund