Registrar/in (M/w/d) - Krefeld, Deutschland - Stadt Krefeld

Stadt Krefeld
Stadt Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Inmitten der Metropolregion Rheinland **ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

**Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Kunstmuseen Krefeld**
**(Kaiser Wilhelm Museum, Haus Lange, Haus Esters) einen/eine**:
**Registrar/in (m/w/d)**:
Kennziffer E - 99/23/41 K I zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I
EG 9 c TVöD I Bewerbungsfrist: 25. April 2023

**Über den Link der Homepage können Sie sich online bewerben**:
Die Kunstmuseen Krefeld mit ihren drei Häuser - dem 1897 eröffneten Kaiser Wilhelm Museum und dem von Ludwig Mies van der Rohe gestalteten Villenensemble Haus Lange und Haus Esters - gehören zu den wichtigsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst, Design und Architektur in Nordrhein-Westfalen. Ein experimentierfreudiges, international ausgerichtetes, epochen
- und spartenübergreifendes Programm sowie ortsspezifische Projekte kennzeichnen die Kunstmuseen Krefeld. Die umfangreiche Sammlung bildender und angewandter Kunst reicht vom späten Mittelalter bis heute. Besondere Schwerpunkte liegen unteranderem in den Bereichen Deutscher Werkbund, Abstraktion und Kunst nach 1945 sowie zeitgenössische Kunst und Design.

Die Kunstmuseen Krefeld organisieren in ihren drei Häusern pro Jahr bis zu fünf Wechselausstellungen. Thematische Präsentationen und Einzelausstellungen mit internationalen zeitgenössischen Künstler/innen und Designer/innen konturieren ein anspruchsvolles Profil. Die facettenreiche Sammlung wird in unterschiedlichen Zusammenhängen immer wieder aktualisiert und präsentiert. Darüber hinaus verortet ein weltweiter Leihverkehr die Kunstmuseen Krefeld im globalen Kulturbetrieb.

Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Registrar/in (m/w/d) für die Krefelder Kunstmuseen (Kaiser Wilhelm Museum, Haus Lange, Haus Esters). Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre **Online-Bewerbung **
**Ihr Profil**:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in den Bereichen Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften, Kulturmanagement, Museologie oder Geschichtswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang

**Darüber hinaus wünschenswert**:

- Erfahrungen im Ausstellungswesen, Museums
- oder Galeriebereich
- fundierte Kenntnisse im Vertrags
- und Vergaberecht
- Kommunikationsfähigkeiten, gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit auch in englischer Sprache
- einen kooperativen Arbeitsstil und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten
- organisatorische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Führerschein der Klasse B, verbunden mit der Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung Ihres Privatwagens als anerkanntes Kraftfahrzeug

**Ihre Aufgaben**:

- Betreuung, Koordination und Dokumentation des ein
- und ausgehenden Leihverkehrs (vertragliche Angelegenheiten, Versicherung, Terminkoordination, Sicherheit und Bewachung, Auftragsvergabe, Kostenkalkulation: Erstellung und Kontrolle)
- Leihverkehr allgemein (selbständige internationale Korrespondenz, eigenständige Verhandlungsführung, Erarbeitung der Objektlisten für den Transport, Versicherung, Ausstellungstechnik, Festlegung über Verpackungs
- und Transportbedingungen, Kurierorganisation, -betreuung und -begleitung)
- Sammlungs
- und Objektmanagement (Inventarisierung der Sammlungsobjekte, Weiterentwicklung und Erarbeitung von Regelwerken zur Erfassung)
- Organisation der Datenbank mittels "MusPlus"
- Organisation der Kunstdepots

**Wir bieten Ihnen**:

- Gesundheitsmanagement/Sport
- 30 Tage Urlaub
- Moderne Arbeitsplatzausstattung
- Homeoffice (Stellenabhängig) /flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
- Onboarding
- Sicherer Arbeitsplatz
- Feedback/Ideenmanagement

Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem lebendigen Team und in einem Museum, das international wie auch bürgernah agiert. Die Kunstmuseen Krefeld verstehen sich als einen diskursiven und offenen Ort, an dem zeitgenössische Tendenzen im interdisziplinären Dialog stehen und historische Strömungen neu verhandelt werden.

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen bei den Kunstmuseen Krefeld Frau Dr. Sylvia Martin (Tel. 02151/ zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Auswahlverfahren ist Frau Anke Axnick (Tel. 02151/

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die G

Mehr Jobs von Stadt Krefeld