Wiss. Mitarbeiter innen - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Fachbereich Informatik der TU Darmstadt ist am Fachgebiet "Software Engineering" die Stelle zweier

**Wiss. Mitarbeiter_innen (w/m/d)**:
in einem befristeten Arbeitsverhältnis (zunächst auf 3 Jahre) zum zu besetzen.

Das Fachgebiet Software Engineering (Prof. Dr. Reiner Hähnle) beschäftigt sich mit der Lehre und Forschung im Bereich der Anwendung formaler Methoden auf Fragestellungen aus dem Software Engineering. Unsere derzeitige Forschung beschäftigt sich mit der formalen Spezifikation und deduktiven Verifikation objekt-orientierter Software sowie der Modellierung und statischen Analyse verteilter, nebenläufiger Systeme mit hoher Variabilität.

Zur Unterstützung der Lehre und Forschung suchen wir zwei engagierte wissenschaftliche Mitarbeiter_innen.

**Voraussetzungen**

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Abschluss Master oder vergleichbar) in Informatik (oder einem eng verwandten Gebiet) mit sehr guten Noten sowie die Bereitschaft mit Personen gut zusammenzuarbeiten.

Exzellente Kenntnisse und Forschungserfahrung auf den Gebieten:

- Formale Spezifikation objekt-orientierter Programme und deduktiver Verifikation sowie einem deduktiven Verifikationssystem
- Programmiersprachen (Entwurf und Implementierung)
- Entwurf und Implementierung von Software in einer objekt-orientierten Programmiersprache insbesondere Implementierungserfahrungen mit deduktiven Softwareverifikationswerkzeugen
- Exzellente theoretische Kenntnisse in den Bereichen Programmlogik und -kalküle
- Erfahrungen in der Spezifikation und deduktiven Verifikation von Java Programmen
- Praktische Erfahrungen in den Bereichen des Continuous Integration und des Community Buildings von Open Source Software
- Erfahrungen im Übungsbetrieb von Vorlesungen

Sprachkenntnisse:

- Exzellente Deutschkenntnisse auf Grund des Einsatzes in der Grundlehre
- Gute Englischkenntnisse sind zwingend notwendig

**Aufgaben**

Mitarbeit in der Lehre und Forschung in den oben aufgeführten Gebieten des Fachgebiets. Sie werden insbesondere zur Forschungs
- und Entwicklungsarbeit im DFG-Projekt "KeY - Ein deduktives Software-Analyse-Werkzeug für die Forschungsgemeinschaft" beitragen. Im Rahmen des Projektes arbeiten Sie an der Modernisierung und Modularisierung der Software Verifikation Plattform KeY, Aufbau einer aktiven Forschungs
- und Entwicklungsgemeinschaft zur nachhaltigen Entwicklung und Nutzung von KeY.

Gelegenheit zur Vorbereitung einer Promotion wird gegeben. Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt