Wissenschaftliche Mitarbeiterin Oder - Garbsen, Deutschland - Leibniz Universität Hannover

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)**:
Am Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Promotionsstelle, m/w/d) im Fachgebiet der Massivumformung (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) zum zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit auf Verlängerung.

Der Bereich Massivumformung des IFUM beschäftigt sich im Rahmen von Forschungsarbeiten mit unterschiedlichen umformtechnischen Untersuchungen und Fragestellungen. Zu den Schwerpunktthemen zählen die Entwicklung neuartiger Umformprozesse, Werkzeugtechnologien, die Untersuchung innovativer Werkstoffkonzepte und Leichtbauansätze sowie pulvermetallurgische Verfahren. Wir pflegen eine vielseitige und kollegiale Forschungs
- und Lehrkultur und arbeiten im regen, fachübergreifenden Austausch mit anderen Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen.

**Aufgaben**

Als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Massivumformung dürfen Sie eigenverantwortlich die Planung und Bearbeitung von Forschungs
- und Industrieprojekten in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit anderen Forschergruppen übernehmen. In einem kollegialen, hilfsbereiten und kreativen Arbeitsumfeld arbeiten Sie an der nachhaltigen Weiterentwicklung des Forschungsfeldes und veröffentlichen Ihre Ergebnisse im Rahmen von nationalen und internationalen Fachzeitschriften und Konferenzen. Des Weiteren sammeln Sie Führungserfahrung und fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs durch die Betreuung von studentischen Arbeiten und die Unterstützung in Lehrveranstaltungen.

**Einstellungsvoraussetzungen**
- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium, z.B. mit den Schwerpunkten Produktionstechnik oder Materialwissenschaften
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Stärken
- Freude und Engagement in der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen, der Lösung technischer Probleme und der Entwicklung neuer Forschungsideen
- Ausgeprägte Teamorientierung, Kooperationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Begeisterungsfähigkeit
- Interesse an den Gebieten Umformtechnik, Werkstoffkunde und Konstruktion

**Unser Angebot**
- Kreative, selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von abwechslungsreichen Forschungsprojekten und Aufgabenstellungen
- Betreuung der Promotion
- Kooperative Zusammenarbeit in einem kollegialen, jungen Team
- Möglichkeit einer zielgerichteten persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Gestaltungsraum zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen in Forschung und Lehre
- Home Office Konzept und flexible Arbeits
- und Teilzeitregelungen

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum ** **an

oder alternativ postalisch an:
**Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover**
Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen
Herrn J. Peddinghaus, M. Sc.
An der Universität 2
30823 Garbsen

Mehr Jobs von Leibniz Universität Hannover