Pädagogische Sachbearbeitung Für Die - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt

Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren **Karriereseiten**.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Jugend und Familie, Jugendamt sucht voraussichtlich ab , unbefristet, eine/einen
**pädagogische/n Sachbearbeiter/in für die Kindertagespflege (m/w/d)**:
**Kennzahl: **:
**Entgeltgruppe gem. TV-L**:S12**
**Stellenbezeichnung: Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge**
**Teilzeit mit 75 v.H. der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,55 Wochenstunden)**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
die Mitarbeit in der Fachsteuerung für die quantitative und qualitative Weiterentwicklung des Angebotes der Kindertagesbetreuung Reinickendorf:

- Beratung von Eltern, Trägern, Kindertageseinrichtungen und sonstigen Netzwerkpartnern zu gesetzlichen Ansprüchen, Anmeldeverfahren, Finanzierung und Bedarfsprüfung für Kita und eFöB;
- Fertigung sozialpädagogischer Stellungnahmen zur Entscheidung über den Betreuungsbedarf von Kindern jenseits des gesetzlichen Anspruchs;
- Prüfung, Feststellung und Gewährung von Zuschlägen für den erhöhten und wesentlich erhöhten Förderbedarf von Kindern mit Behinderung;
- Beratung und Unterstützung von Eltern bei der Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz;
- Bearbeitung von Anträgen auf Platznachweis zur Umsetzung des Rechtsanspruches auf Förderung in einer Kindertageseinrichtung (Gewährleistungsverpflichtung), Abwendung von Schadens
- und Aufwendungsersatzleistungen bei entsprechenden Forderungen und Klageandrohungen;
- Bearbeitung von Meldungen aus Kitas wegen Nichtnutzung von Betreuungsplätzen sowie drohenden Kündigungen wegen Nichtleistung der gesetzlichen Kostenbeiträge und sonstigen Gründen;
- Gremien
- und Netzwerkarbeit mit Kitas, Trägern und sonstigen sozialen Akteurinnen/Akteuren.

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das unter "

Mehr Jobs von Land Berlin