Dezernentin / Dezernent (W/m/d) Für Fachbereich 57 - Duisburg, Deutschland - Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Geprüftes Unternehmen
Duisburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz**

**und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
besetzt zum

**beim Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen im Fachbereich 57 "Kommunales und industrielles Abwasser "
**unbefristet
**die Stelle einer Dezernentin / eines Dezernenten (w/m/d)**

**(ab BesGr. A 13 LBesO A NRW / Entgeltgruppe 13 TV-L)
Der Dienstort ist Duisburg.

Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) ist als Landesoberbehörde in den Fachgebieten Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden und Luft sowie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit tätig.

**Aufgabenschwerpunkte:
- Ermittlung und Fortentwicklung des Standes der Technik zur Vermeidung bzw. Verminderung von Abwasser und der darin enthaltenen Schadstoffen aus industriellen Prozessen, vor allem aus der chemischen Industrie, sowie bei Bau und Betrieb von Abwasserbehandlungsanlagen unter Berücksichtigung neuer fortschrittlicher Verfahren
- Unterstützung der Vollzugsbehörden (Bezirksregierungen, Untere Wasserbehörden) bei der Umsetzung der Abwasserverordnung (AbwV) bzw. der spezifischen Anhänge der AbwV im Vollzug
- Unterstützung der Genehmigungsbehörden bei der Umsetzung der Industrieemissions-Richtlinie (IED)
- Beratung der Bezirksregierungen im Rahmen der anlagenbezogenen Umweltüberwachung
- Ermittlung der Besten Verfügbaren Techniken bei besonders umweltrelevanten Produktionsverfahren
- Mitarbeit in landes-, bundes
- und europaweiten Arbeitsgruppen
- Beurteilung der Minderungsmöglichkeiten von problematischen Stoffen in industriellen Abwassereinleitungen
- Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von Maßnahmenplänen im Zusammenhang mit der Wasserrahmenrichtlinie
- Begleitung und Durchführung von F&E-Vorhaben aus den Bereichen Abwasservermeidung und -reinigung und Energieeffizienz
- Datenbankauswertungen aus dem elektronischen wasserwirtschaftlichen Verbundsystem für die Wasserwirtschaftsverwaltung in NRW (ELWAS) zu Fragestellungen aus dem industriellen Abwasserbereich, z.B. mit Access
- Erstellung von Fachbeiträgen und Präsentationen

**Ihr fachliches Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (univ. Diplom oder konsekutiver Master) an einer Universität bzw. wissenschaftlichen Hochschule der Fachrichtungen Chemie, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Water Science, Umweltwissenschaften oder vergleichbaren Fachrichtungen mit einem dem Aufgabenbereich "industrielles Abwasser" entsprechendem Schwerpunkt. Die Voraussetzung wird auch mit einem akkreditierten Masterabschluss an einer Fachhochschule erfüllt (ein Nachweis der Akkreditierung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen)

**Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung im oben beschriebenen Tätigkeitsgebiet
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Ihr persönliches Anforderungsprofil:
selbständige Arbeitsweise, gute Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit
hohe Team
- und Kooperationsfähigkeit, Aufgeschlossenheit, sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
Verständnis für technische und fachübergreifende Zusammenhänge
Engagement und Eigeninitiative
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen

**Das LANUV bietet Ihnen:
- eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
- eine flexible Arbeitszeitregelung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und Telearbeit
- eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- ein vergünstigtes Jobticket
- ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- ein attraktives Fortbildungsangebot

**Auswahlverfahren:
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen.

In das Auswahlverfahren werden Elemente des "Assessment-Center-Verfahrens" integriert. Dies bedeutet, dass Bewerberinnen/Bewerber bei einer persönlichen Vorstellung im Rahmen von Interview, Rollenspiel und Arbeitsprobe in Situationen hineingestellt werden, die im Hinblick auf die zukünftigen Aufgaben charakteristisch sind. Die Bewerberinnen/Bewerber sollen dabei zeigen, wie professionell sie in künftigen Berufssituationen handeln.

Weitere Informationen:
Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist gegeben.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignun

Mehr Jobs von Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen