Sozial-, Politik-, Wirtschaftswissenschaftler Oder - Stuttgart, Deutschland - Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg ist im Referat

**"Sozialwissenschaftliche Analysen, FamilienForschung Baden-Württemberg, For-**
**schungsdatenzentrum"**
zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein nach Entgeltgruppe 13 TV-L bewerteter Arbeitsplatz **befristet bis**
** ** zu besetzen.

Wir suchen:
**Sozial-, Politik-, Wirtschaftswissenschaftler oder Pädagogen (w/m/d)**
(Diplom-/ Magisterabschluss an einer Universität oder ein Masterabschluss. Ein Masterabschluss an ei
- ner Fachhochschule oder Dualen Hochschule muss in einem akkreditierten Studiengang abgelegt wor
- den sein. Bei einem Masterabschluss muss auch der berufsqualifizierende Abschluss in o.g. Fachrich
- tung abgelegt worden sein.)

**_Aufgabenspektrum _**
Die FamilienForschung Baden-Württemberg (FaFo) ist eine sozialwissenschaftliche Forschungseinrich
- tung im Statistischen Landesamt Baden-Württemberg. Haupttätigkeitsfeld der FamilienForschung ist, ne
- ben sozial
- und familienwissenschaftlichen Analysen, die anwendungsorientierte Politikberatung zur
nachhaltigen Gesellschaftsentwicklung.

**_Aufgabenschwerpunkte des Arbeitsplatzes _**
Die Aufgaben im Arbeitsbereich "Sozialwissenschaftliche Analysen"** **beziehen sich auf das Projekt "Prä
- ventionsnetzwerke gegen Kinderarmut" Dazu gehören insbesondere:

Weiterentwicklung und Umsetzung der Konzepte für o.g. Projekt,

Fachliche Beratung und Begleitung der Standorte beim Auf
- und Ausbau von Präven
- tionsnetzwerken gegen Kinderarmut

Konzeption, Organisation, Durchführung und Dokumentation eines jährlichen Fachtags
zur Armut,

Erstellung einer Broschüre "Strategien gegen Armut", die eine Dokumentation von Pro
- jekten und Impulse aus der Fachpraxis umfasst,

Enge Abstimmung mit dem Auftraggeber und Kooperationspartnern.

Voraussetzung für die Bewerbung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister
- oder
Masterabschluss) der Fachrichtungen Sozial-, Politik-, Wirtschaftswissenschaften oder Pädagogik mit der
Abschlussnote "gut" oder besser. Erwartet werden gute fachwissenschaftliche Kenntnisse, analytische
Fähigkeiten sowie Moderationserfahrung. Organisatorisches Geschick, Kommunikationsfähigkeit sowie
ein hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative und Belastbarkeit sind erforderlich.**_ _**

**_Unser Angebot an Sie_**
gute ÖPNV-Anbindung, wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum JobTicket BW,

flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle,

Homeoffice,

Zusatzversorgung als Betriebsrente,

interessante Fortbildungen,

vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements,

eigene Kantine.

**_Bewerbungsunterlagen _**
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**_ _**
Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben,
Lebenslauf, Nachweise der Studienabschlüsse darunter Urkunde, Prüfungszeugnisse, ggf. eine Bewertung
oder Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse von der zuständigen Stelle, Diploma Supplement,
Transkript of Marks, ggf. mit deutscher Übersetzung, Arbeitszeugnisse) unter Angabe der**_ _**

**Kennziffer 1723**_ _**
bis zum_ _

** **_ _**
an das Statistische Landesamt Baden-Württemberg, Böblinger Str. 68, 70199 Stuttgart oder nutzen Sie
die Möglichkeit unseres Bewerbungsportals zur Online-Bewerbung.
Bitte übersenden Sie uns ausschließlich Dateianhänge im PDF-Format.

Das Statistische Landesamt befindet sich in Stuttgart-Heslach. Eine Außenstelle ist in Stuttgart Fasanen
- hof untergebracht.

Aus Verwaltungs
- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden.
Wir empfehlen Ihnen daher, keine Bewerbungsmappen zu verwenden und nur Kopien von Urkunden,
Zeugnissen etc. einzureichen. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.**_ _**

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13
DS-GVO können Sie unserer Homepage unter folgendem Link entnehmen:
Informationen für Stellenbewerber und -bewerberinnen

**_Grundsätze _**
Vollzeitarbeitsplätze sind grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung
vorrangig berücksichtigt.

**_Kontakt _**
**Personalreferat**
Frau Papenfuß
Tel.: 0711/ ;
E-Mail: Personal

**Fachliche Rückfragen**
Dr. Stephanie Saleth
Tel.: 0711/

Mehr Jobs von Statistisches Landesamt Baden-Württemberg